Pentax K-3 III, die endgültige APS-C-DSLR

  • Okay, man kann den Bildstabilisator an einer Pentax doch abschalten.

    Was ich an der Diskussion nicht verstehe:

    Wenn ich den Selbstauslöser einsetze dann doch mit Stativ.

    Dann richte ich die Cam mit der elektronischen Wasserwaage aus und schalte die Horizontkorrektur und den Wackeldackel aus.


    Gruß Uli


    P.S. Das gilt auch für den Batteriegriff.

    • Official Post

    auch ein abgeschalteter Stabilisator ist nicht aus. Er stabilisiert zwe nichts (dynamisch), muss aber trotzdem dem Sensor an Ort und Stelle halten.

    • Official Post

    Es ist sicher ein wenig OT aber irgendwie auch nicht:


    Pentax hat sich ja - sei es aus Überzeugung oder aus der Not - auf die DSLR festgelegt. Womöglich erhält die Firma (und die K-3 III) damit schneller einen USP als gedacht:


    https://nikonrumors.com/2022/0…or-f-mount-lenses-2.aspx/


    https://www.canonrumors.com/recently-discontinued-ef-lenses/

    • Official Post

    Canon kannibalisiert darüber hinaus nun auch noch sein eigenes APS-C-spiegellos-System mit dem M-Bajonett. Nach der Präsentation der Canon R7 und R10 mit APS-C am RF-Mount ist es absehbar eine Frage der Zeit (und der Vernunft) auf das M-System zu verzichten.


    Die Eos 7D II in der Liga der Pentax K-3 III dürfte damit dann wohl auch definitiv ohne Nachfolgerin bleiben. Den job hat jetzt die R7. Um die K-3 III wird es also einsamer...

    • Official Post

    Okay. 3 Jahre sind vergangen und Pentax pflegt die K-3 III immernoch intensiv mit Funktionsupdates. Mein Widerstand ist gebrochen. Im Zuge der aktuellen Pentax-Sommeraktion hab ich jetzt eine bestellt.


    :shock:


    :duck:


    Viel weiter oben in diesem Thread habe ich der K-3 III fünf Jahre Produktlaufzeit vorhergesagt. Drei sind um und da wir auf die Nachfolgerin der K-1 II noch warten (schätze, die kommt Anfang 2025) stehen meine Chancen, Recht zu behalten gar nicht mal schlecht.


    Dass die K-3 III mit der Monochrom einen überaus erfolgreiches Geschwisterchen bekommen hat, hatte vor 3 Jahren freilich niemand kommen sehen.


    Übrigens (off-topic): Die Sommeraktion von Pentax bringt nicht nur die K-3 III in silbern auf nur noch 1.450,- Euro runter, sie bringt vor allem die KF mit rund 650,- auf ein Preisniveau das inzwischen echten Seltenheitswert hat.


    Die KF ist eine kürzlich renovierte K-70, bei der man offenbar endgültig die fatale Neigung zu einem Blendensteuerungdefekt der Einsteigerserie von Pentax auskuriert hat. Ausgereifte Technik, in Tests gelobt, wenngleich natürlich eine klassische DSLR. Dicht, robust, ich wollte es nur anmerken ;)

  • Viel weiter oben in diesem Thread habe ich der K-3 III fünf Jahre Produktlaufzeit vorhergesagt. Drei sind um und da wir auf die Nachfolgerin der K-1 II noch warten (schätze, die kommt Anfang 2025) stehen meine Chancen, Recht zu behalten gar nicht mal schlecht.

    Leider scheint sich das nicht zu bewahrheiten: https://www.photografix-magazi…iii-offenbar-eingestellt/


    Kann aber natürlich durchaus sein, dass trotzdem nochmal ein Nachfolger kommt, aber eigentlich wäre ja erstmal ein Update der K-1 II an der Reihe...

    • Official Post

    Ja, sieht so aus, als habe man sie ausgelistet. Ich rechne deshalb in überschaubaren Zeiträumen mit einer Nachfolgerin, bin aner nicht ganz sicher, wie.


    Die einfache Variante wäre ein Update der eher defensiven Art. Neuer Sensor, neue Bildverarbeitung.


    Zweiter Gedanke, die K-3 und die K-1 werden - im sinne des dahinschmelzenden Marktes - zu einer K-2 verschmolzen. Technischer Standard der K-3 aber großer Sensor. Wahrscheinlich gibt es tausend gute Gründe, warum das nicht geht. Egal.


    Variante 3, Pech für die Kuh Elsa. Kein Nachfolger.


    We'll see. Ich bin jedenfalls froh, offenbar den richtigen Zeitpunkt für den Kauf erwischt zu haben. Mit ein bisschen Glück, tut das Ding die nächsten 10 Jahre seinen Dienst. Was dann ist, weiß doch eh keiner.

    • Official Post

    Übrigens laufen in den Markenforen angesichts der Auslistung mal wieder dutzendseitige Abgesänge, wie üblich. Unter anderem wird dort behauptet, man erhalte schon kein Zubehör und keine Ersatzteile für Pentax mehr.


    Ich habe vor nunmehr drei Monaten ein Ersatzteil für meine KP bestellt, das nicht lieferbar war. Nun soll morgen das UPS-Paket bei mir ankommen. In der Ruhe liegt die Kraft.


    Was Pentax angeht, so war Geduld schon immer ein wesentlicher Bestandteil des idealen Nutzerprofils :lol: :mrgreen:

    • Official Post

    Mein Ersatzteil ist übrigens eingetroffen und ich sehe mit einer KP und einer K-3 III den nächsten Jahren maximal gelassen entgegen. Wenn ich mal von der Haltbarkeit der Verschlüsse im Vergleich zu meiner jährlichen Ausbeute ausgehe, sollte das lässig bis zur Rente halten 😱🤣