
*Wünsch dir ein User-Foto* - 2024
- PhilippV3
- Closed
-
-
-
-
-
für die wunderbaren Beiträge, alle durch die Bank haben mir wirklich gefallen. Die Brett-, Tisch-, Karten- und Ballspiele und sogar Golf.
Besondere Erwähnung
Das dynamischste Bild, etwas, was alle in einem Fotoalbum als Andenken gerne hätten. Es passiert so viel gleichzeitig auf dem Bild und ich habe es lange betrachtet.
Platz 3
Auch wenn alles verspielt aussieht, ist die Szene nicht wirklich so, da Carmen in den Karten den eigenen Tod vorsehen konnte. Hast Du auch die Oper gesehen, oder nur diese wunderbare Kulisse?
Platz 2
Das mit der Offenblende hat was, so guckt man auf das Brett und nicht anderswo. Das warme Licht passt mMn hervorragend, einmal zuhause vor dem Kamin ruhig spielen, vielleicht noch mit einem Grog...
Platz 1
Der Junge ist phantastisch! Sowohl die Brille als auch sein Blick und die Pose……
ernst.w, wähle Dir bitte ein neues Thema aus!
-
daex - Danke für das nette Feedback. Natürlich kenne ich den Inhalt der Oper Carmen und habe sie schon öfters gesehen/gehört, wer bitte nicht?
Bin seit frühester Kindheit auf Klassik konditioniert und die Bühnenbilder am Bodensee finde ich meist sehr imposant, wenn ich da bspw. auch an Rigoletto etc. denke...
blaues braunrotgrau: Die Schachfiguren haben mir super gefallen, einzig die Aufstellung verwirrt mich etwas. Sollte der König nicht den Platz mit dem "Bischof" tauschen? Interssant auch, dass die Läufer anscheinend unterschiedlicher Gestalt sind...egal, sehr elegante Figuren jedenfalls! (Mal nachfragen, was die kleinen Schätze wert sind, kann event. nicht schaden. Einer der Lewis-Chessman hat am 2019 bei Sotheby's in London angeblich für über 700 000 Pfund den Besitzer gewechselt.)
-
und die Bühnenbilder am Bodensee finde ich meist sehr imposant, wenn ich da bspw. auch an Rigoletto etc. denke...
Leider habe ich bisher noch keine Gelegenheit gehabt, dies live zu sehen, oftmals aber die Berichte darüber gesehen und es steht auf der Liste...
die Aufstellung verwirrt mich etwas. Sollte der König nicht den Platz mit dem "Bischof" tauschen?
Vielleicht handelt es sich um Schach960?
-
Der Junge ist phantastisch!
Mei Enkerl! Mei Enkerl!
(Frei nach Andre Heller)
Danke für den Staffelstab. Welche Ehre! Ich würde gerne
Farbe
sehen, womit ich "farbig" und nicht "bunt" meine. Beispiel?
The Last Curtain:
-
-
-
-
-
-
-
Hoffentlich nicht schon zu "bunt"?
Keinesfalls. „Bunt“ heißt bei mir auch „quietschbunt“. Wenn Farben sich gut miteinander vertragen, ist alles bestens.
-
-
Ich sag’s gleich: Ich lasse das Thema bis morgen etwa Mittag offen. Anders geht es sich bei mir nicht aus. Ihre habt also noch ein wenig Zeit, Passendes zu finden oder zu fotografieren.
-
Die Schachfiguren haben mir super gefallen, einzig die Aufstellung verwirrt mich etwas. Sollte der König nicht den Platz mit dem "Bischof" tauschen? Interssant auch, dass die Läufer anscheinend unterschiedlicher Gestalt sind...egal, sehr elegante Figuren jedenfalls! (Mal nachfragen, was die kleinen Schätze wert sind, kann event. nicht schaden. Einer der Lewis-Chessman hat am 2019 bei Sotheby's in London angeblich für über 700 000 Pfund den Besitzer gewechselt.)
Ja, jetzt wo du es sagst ... Ich habe allerdings keinen Einfluss auf die Stellung der Figuren: sie befinden sich in einem verschlossenen Glaskasten - so wie noch diverse andere Schachspiele im Kurmittelhaus Bad Rothenfelde. Steht noch auf meiner Knips-Liste. Das gezeigte Foto war etwas unvorbereitet entstanden. Da geht noch mehr.
zum aktuellen Thema:
-
-