
*Wünsch dir ein User-Foto* - 2025
-
-
Ich glaube, mein Thema war euch zu langweilig.
was mich anbelangt, nee - ich hab's schlicht verpennt, teilzunehmen.
-
-
St. Michael's Tower auf dem Glastonbury Tor. Der Turm steht auf einem wirklich sehr exponierten Hügel ("Tor") in Südengland und diente in unzähligen Filmen und Serien als Kulisse. Glastonbury selbst ist DAS Mekka für unzählige Sekten, Esoteriker und diverse Schwurbel-Theorien, die ganze Stadt ist voll davon (und lebt wohl auch ganz gut davon). Sehr verbreitet ist die Ansicht, dass der Turm ein Portal in andere Dimensionen, der Eingang zu einem Wurmloch u.ä. sei; fast zu jeder Tages- und Nachtzeit findet man deshalb Gruppen in mehr oder weniger entrückter Stimmung dort oben. Fotografieren ist allenfalls während der "Schichtwechsel" möglich.
Ich konnte angesichts dieser Hintergründe nicht widerstehen, dem Bild einen hinreichend höher dimensionierten Himmel zu verpassen. Ist natürlich Fake, aber manchmal muss dat einfach ... -
-
Interessanter Zufall - wir haben gestern einen Ausflug zum Aussichtsturm in Sperenberg gemacht. Was sich dann als "Aussichtsturm" herausgestellt hat, war ein bisschen enttäuschend, aber bei der Gelegenheit ist eines meiner ersten Drohnen-Fotos entstanden. Sicher kein Meisterwerk aber passt zum Thema
-
-
-
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben - alle Einsendungen haben mir 1A gefallen und sind wie immer prima ausgewählt und wunderbar abwechslungsreich. Ein bisschen gewundert hat mich allerdings, dass zB. Kirch-/Leucht-/Schach-/Berg-/Lego-/Eiffel-/Steinmännchentürme und Häusertürme das Nachsehen hatten, aber das liegt vermutlich daran, dass nicht alle Aktiven jeden Tag nachschauen oder verhindert waren.
romerike berge: Sehr schönes Bauwerk, mir gefallen die Farben und Formen sowie das Grüne (bzw. der Park) rundherum. Fein gesehen und danke für die Ortsangabe!
blaues braunrotgrau: Der Märchenturm kann schon was, v.a. der unscharfe Blätterrahmen dazu macht's extrem spannend und passt perfekt! Man hat fast das Gefühl, die holde Maid schaut im nächsten Moment beim Fenster raus. #grins#
Axel: Ist das die Skulptur "Nestbeobachter"? Wenn ich richtig recherchiert habe, bist du der Einzige, der den Turm inkl. "Nest" in voller Pracht zeigt!
Subjektiv: Extrem lässige Aufnahme und vielen Dank auch für die Geschichte dazu...auch der Himmel passt wie die Faust aufs Auge.
yussuf: Es scheint, als ob man im Teichgebiet Tirschenreuther Teichpfanne dem Himmel besonders nahe ist, sodass es gar keinen Turm zu Babel braucht. Klein aber oho....ich mag' diese Aussichtsplattformen, die mit der Landschaft harmonieren und wo man sich in Ruhe umsehen und die Natur genießen kann.
Ponti: Zufällig hat sich mein Kollege genau diese Woche eine neue Drohne zugelegt und mir ein paar Bilder gezeigt. Wenn ich mir Deine Aufnahme anschaue, packt mich auch ein gewisses "Auch-Ausprobieren-wollen"...ich finde die Quali beachtlich. Coole Szene mit dem Turm und dem Piloten! #waves#
daex: Auch bei Deiner Aufnahme habe ich gleich im I-Net nachgeschaut, wo der Aussichtspunkt, der irgendwie an einen Dinokopf erinnert, liegt, den Du uns zeigst. Hamburg möchte ich auch Mal live erleben, im Forum gibt's immer wieder beeindruckende Locations. Danke fürs Zeigen!
gert46: Die Idee vom Pulverturm ist toll (...hab sogar mit dem Turm im Reschensee gerechnet) - die Farben sind spannend und einladend, kleiner Wermutstropfen ist nur, dass die Künstlerin nicht zu uns schaut), egal - die konzertartige Stimmung kommt super rüber.
Gewonnen hat mit minimalem Vorsprung "St. Michael's Tower", Subjektiv, bitte sag' das nächste Thema an!
-
Axel: Ist das die Skulptur "Nestbeobachter"? Wenn ich richtig recherchiert habe, bist du der Einzige, der den Turm inkl. "Nest" in voller Pracht zeigt!
Ja, ich habe den link zur Dokumentation unterm Bild dazugepackt. Licht+Wetter stimmte zufällig als ich vorbeikam sodaß ich mit dem Vario-Sonnar alles aufs Bild bekommen konnte.
-
Dann danke ich sehr für den Staffelstab und die Ehre, ihn weiterzutragen.
Weil wir's schon von anderen Dimensionen hatten, bietet sich doch als Thema "Übergänge" an - hatten wir m.W. auch noch nicht. Übergänge in andere Dimensionen wären natürlich spannend, aber es können auch ganz profane Farb-, (jahres)zeitliche- oder Fußgänger-Übergänge sein. Euch wird schon was einfallen dazu ... Und los!
-
-
-
-
-
-
-
-
-