Danke, das war eine sehr schöne Runde. Besonders gefällt mir, dass ihr den Begriff "Übergang" so vielfältig interpretiert habt, von Übergängen, über die man tatsächlich gehen kann, bis hin zu farblichen oder tageszeitlichen Übergängen. Ein "bestes" Foto zu küren, fällt wie immer schwer, nicht einmal für eine klare Reihenfolge könnte ich mich entscheiden.
Am Ende bleibe ich - ganz subjektiv - doch immer wieder an dem doppelten Übergang von blaues braunrotgrau hängen, gerade weil mit diese Doppeldeutigkeit so gut gefällt: man nutzt den Strandübergang, um den Übergang vom Tag zur Nacht zu erleben, das hat doch was.
Aber auch farbigen Seifenblasen sind klasse, und mir gefällt auch das förmlich ins Auge blinkende Licht auf Axel's Bahnübergang. Die schwindelerregenden Übergänge der Hobbitin und von Dieter (11-er), das feine Hinübergleiten in die Nacht wie auf Yussufs Foto ... Danke für all die schönen Beiträge, ich habe mich an allen erfreut.
Und der Vielfarbige ruft die nächste Runde aus.

*Wünsch dir ein User-Foto* - 2025
-
-
um einen Offenbarungseid zu leisten
Au weh, ein Übergang, den man nicht wirklich braucht. Aber gut gesehen, und danke für die Erläuterung.
-
yussuf: Es scheint, als ob man im Teichgebiet Tirschenreuther Teichpfanne dem Himmel besonders nahe ist, sodass es gar keinen Turm zu Babel braucht. Klein aber oho....ich mag' diese Aussichtsplattformen, die mit der Landschaft harmonieren und wo man sich in Ruhe umsehen und die Natur genießen kann.
Naja, die Himmelsleiter ist eigentlich ganz schön groß und hässlich.
Himmelsleiter · Tirschenreuthmaps.app.goo.gl -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
die Zeit ist um - danke für die zahlreiche Teilnahme! Alle treffen das Thema. Fotografisch am besten - auch im Sinne der Dreier-Regel - gefällt mir das Foto mit den drei Elstern, dicht gefolgt vom Foto mit den drei Schimmeln.
@RitterRunkel : Wünsch dir was!
-
Dankeschön.
Fand das übrigens auch ne schöne Runde mit vielerlei Dreiern.
Nach all der Ordnung mit den drei Elementen: ich hab Lust auf etwas "Durcheinander".
-
-
-