Gimp : Version 3.0 erschienen

  • Nach 7 Jahren ist nun endlich die neue Gimp-Version 3.0 herausgekommen. Die interne Umstellung hat viele Ressourcen gekostet, und die grundlegende Optik ist auch noch weitgehend dieselbe, aber unter der Haube hat sich viel getan, z.B. gibt es jetzt "Einstellungsebenen". Zukünftig soll die Benutzerschnittstelle verbessert und weitere Funktionen zeitnäher realisiert werden.


    VLG

    Stephan

  • Nach 7 Jahren ist nun endlich die neue Gimp-Version 3.0 herausgekommen. Die interne Umstellung hat viele Ressourcen gekostet, und die grundlegende Optik ist auch noch weitgehend dieselbe, aber unter der Haube hat sich viel getan, z.B. gibt es jetzt "Einstellungsebenen". Zukünftig soll die Benutzerschnittstelle verbessert und weitere Funktionen zeitnäher realisiert werden.


    VLG

    Stephan

    Ja, ein Fortschritt, allerdings funktioniert die Koppelung zwischen Darktable und Gimp unter Windows 11 immer noch nicht!

    Da kann ich im Moment auch noch bei Affinity Photo bleiben, indem ich aus Darktable eine TIFF Datei exportiere, die dann in AF bearbeite und anschließend

    wieder in Darktable importiere. Etwas umständlich, aber da ich das selten brauche auch kein Beinbruch. Sollten die Entwickler die Koppelung irgendwann mal hinbekommen,

    dann werde ich mich mit Gimp etwas näher beschäftigen, reizt mich irgendwie.


    LG Willi

    "Es kann von keinem vernünftigen Menschen jeden Tag was Gescheites kommen." Hans Meyer

  • Ich meine daß GIMP so richtig nur unter Linux und MacOS aufgehoben ist. Für Windows gibts doch soviele Alternativen, auch kleinere Tools.

    Ja, ist sicher so. Unter Windows ist da Affinity Photo sehr praktikabel und von super Qualität. In Verbindung mit Capture One ein klasse Duo.

    Aber ich nutze jetzt vorwiegend Darktable, dazu würde Gimp entsprechend gut passen, aber zur Zeit eben nicht unter Windows. Ist aber kein Beinbruch,

    die kleinen Umwege stören mich nicht, muss keine großen Bildmengen in kurzer Zeit bearbeiten und nutze Affinity Photo auch nicht allzu oft.

    Mit Darktable kann man im Prinzip seine Bilder vollständig bearbeiten, nur Drucken geht nicht unter Windows. Da kommt dann Affinity Photo in's Spiel... ;)


    lg willi

    "Es kann von keinem vernünftigen Menschen jeden Tag was Gescheites kommen." Hans Meyer