
UT Rothenburg 03.05.2025 - Bildersammelthread
-
- Location-Tipp
- Usertreffen
- Subjektiv
-
-
Das Warten hat sich gelohnt 👍
-
Post by yussuf ().
This post was deleted by the author themselves (). -
-
-
-
So, das waren die verwertbarsten von dem ersten Film.
Kamera: Olympus 35 SP
Film: Ilford XP2 400 Super
Entwicklung bei dmMit der Handhabung tue ich mir noch etwas schwer ...
-
Wollte schon sagen "sieht aber dolle retro aus" aber ist ja wirklich Film! Sowas gibt's noch?
-
Verflixte analoge Paparazzi
-
Ich hoffe, ich darf noch ein paar zeigen ...
Diesmal mit einem Ilford FP4 125 SW-Film in einer Olympus XA, 35 mm Festbrennweite.
-
-
Stephan, wie machst du das: Scan vom Negativfilm und Wandlung am PC oder Scan eines Positiv-Abzugs?
-
Stephan, wie machst du das: Scan vom Negativfilm und Wandlung am PC oder Scan eines Positiv-Abzugs?
Hallo Bertram, ich mache einen Scan vom Negativ.
Bist du zufrieden mit den Ergebnissen oder meinst du, ich könnte da noch mehr herausholen?
Am meisten tue ich mir mit der Schärfe schwer ...
-
Ich find's prima! Die Bilder sind sehr ansprechend.
könnte da noch mehr herausholen?
Das war nicht der Grund meiner Frage, es war reines Interesse. Manchmal könntest du aber vielleicht noch mit dem Kontrastausgleich experimentieren.
-
Manchmal könntest du aber vielleicht noch mit dem Kontrastausgleich experimentieren.
Danke. Sag mal bitte ein Bild, bei dem dir der Kontrast zu stark erscheint. Interessiert mich.
-
Es ist nicht so, dass der Kontrastausgleich in ji den Kontrast generell vermindert. Im Gegenteil: Er wird besser über die ganzen Tonwerte verteilt. So erhalten Bildteile, die wenig Kontrast haben, mehr Kontrast. Allerdings etwas auf Kosten kontrastreicher Bildteile. Z.B. beim Bild "Scan20009" würde ich den Kontrastausgleichsregler gefühlsmäßig auf 0.10 stellen. Auch bei "Torbogen". Insgesamt ist das eine Superserie !!
-
Z.B. beim Bild "Scan20009" würde ich den Kontrastausgleichsregler gefühlsmäßig auf 0.10 stellen. Auch bei "Torbogen".
Danke, ich probiere das mal.
-
Nachdem sich ein Urlaub, Beruf und häusliche Pflege dazwischen gemogelt haben, kommen in den nächsten Tagen endlich
meine Bilder aus Rothenburg
-
Bist du zufrieden mit den Ergebnissen
Ich möchte, jenseits der entwicklungs-technischen Diskussion, nur mal einwerfen, dass ich viele deiner Bilder einfach auch sehr gut komponiert finde. Wir waren ja nun an den exakt gleichen Locations, und wenn ich mir deine "Lösungen" ansehe, denke ich mir: das ist wirklich gut gemacht, hätte ich ja auch drauf kommen können - bin es aber nicht. Dafür lerne ich im Nachhinein von deinen Aufnahmen - und das ist ja nicht der schlechteste Nebeneffekt eines UT.