Patrick hat ja hier ( http://www.digitalfototreff.de/index.php?thread/22 ) schon mal die 'Verdächtigen' zu diesem Thema gesammelt. Ich würde nun gern von Euren einschlägigen Erfahrungen profitieren ;-). Wer verwendet was und hat welche Erfahrungen damit?

Empfehlenswerte Software für Backups/Synchronisation
-
-
Also ich verwende derzeit die Programme Strg+C und Strg+V...
Ne, im Ernst: Sinnvoller Thread, ich suche auch schon länger nach einem einfachen, automatisierten Backup-Konzept. Von dem her bin ich gespannt, was hier noch an Vorschlägen kommt...
-
Ich benutze SyncToy und Robocopy.
robocopy ist sehr mächtig. Von wintotal gibt es eine grafische Öberfläche für Robocopy, mit der man sich eine cmd Datei erstellen kann.
http://www.wintotal.de/softwarearchiv/?id=5349
Dies cmd Datei kann man dann mit dem AT Befehl automatisieren.Meistens benutze ich aber SyncToy. SyncToy ist eine kostenlose Software von Microsoft
http://www.microsoft.com/downl…D0592D8C52&displaylang=enIch synchronisiere dann immer manuell. Man könnte aber auch über den AT Befehl eine Automatisierung z.B täglich um 12:00. Oder über einen Eintrag in der Registry eine Synchronisation beim Herunterfahren erzwingen.
Da aber bei mit nicht immer die USB-Platten angeschlossen sind und auch die NAS-Platte nicht immer angschaltet ist, mache ich das lieber geziehlt manuell.
-
allway sync.
Gut konfigurierbar, einfach zu bedienen, vor allem intuitiv bedienbar -
Quote from "FrankDpunkt"
allway sync.
Das ist auch bei mir im Einsatz.. -
Ich benutze "Personal Backup" und bin sehr zufrieden.
Etwa einmal im Monat hänge ich die externe Platte an PC und Laptop und starte "Personal Backup". Wenn man einmal einen Backup-Auftrag erstellt hat, hat man keine Arbeit mehr damit. Funktioniert einfach und ist übersichtlich. Weitergehende Funktionen (z.B. Automatisierung des Backups) habe ich noch nicht benutzt. -
Ich verwende SyncBack (Freeware-Version) als Backupprogramm. Ich gleiche per Zeitplan täglich bzw. wöchentlich meine diversen Profile über die verschiedenen Netzwerkspeicher oder USB-Festplatte(n) ab. Hatte schon diverse andere Programme ausprobiert, SyncBack ist für mich bisher eines der besten, da es sehr Vielseitig konfigurierbar ist (auch mit Assistenen zum Profil erstellen). Das Programm ist auch in deutscher Sprache verfügbar.
-
Da ich mir eine externe 2TB Platte unter den Weihnachtsbaum gelegt habe, habe ich auch nach einem kleinen und unkomplizierten Sync Tool gesucht. Im Augenblick verwende ich SyncToy da es unkompliziert, kostenlos und intuitiv bedienbar ist. Vielleicht finde ich in Zukunft mal was besseres, aber im Moment genügt es meinen Ansprüchen völlig.
Gruß
Slarti -
Für die einfachen kleineren Sachen TryBackup, wobei man mit dem auch grössere Backupjobs durchführen kann.
Und dann habe ich noch 3 Batchdateien für robocopy. Eine sichert alle wichtigen Arbeitsdaten inklusive E-Mails, Thunderbird und Firefox Profile auf mein NAS, die zweite macht das mit den Bildern und den Lightroom Katalogen, die dritte mit der Musik.