Ich frage mich trotzdem, ob nicht das Speichern fürs Web auch als Speichervorgang gewertet werden könnte.
Es geht ja darum die aktuellen Einstellungen zu speichern. Wenn du ein Bild öffnest und nur fürs Web oder für DFT speicherst, erscheint auch keine Nachfrage beim Verlassen/Weiterschalten. Wenn du das Bild aber zuvor beschnitten, verkleinert oder sonst wie bearbeitet hast, gehen diese Einstellungen beim Verlassen verloren, weil beim Web/DFT-speichern keine jif-Datei geschrieben wird. Daher erscheint die Warnung.
Es wäre für die meisten Anwender sicherlich unverständlich, wenn in manchen Fällen nicht gewarnt würde, obwohl es zu einem Verlust von Einstellungsdaten kommt. Falls dich die Warnungen nerven, kannst du den todo-Mechanismus nutzen, dann werden die Einstellungen immer automatisch gespeichert. Wenn du das nicht möchtest, kannst du "Zurück zum Original" aufrufen.