Posts by Tascho

    Hi, habe bei einem großen Fotoladen ein AF-S 35 gebraucht gekauft, hat 1 Jahr Gewährleistung. Der AF sitzt leider überhaupt nicht, in LV (Kontrast-AF) dagegen perfekt. Mein AF-S 85/1.8 sitzt sowohl beim Kontrast- wie auch beim Phasen-AF.

    Mit der Feinabstimmung konnte ich zwar Veränderungen vornehmen, aber richtig zufrieden bin ich nicht. Habe ungefähr auf 2m eine Korrektur vorgenommen, bei Motivabstand von 5 Meter passt es wieder überhaupt nicht.

    Ich gehe davon aus, dass das Problem am Objektiv liegt, korrekt?

    Wollte kurz feedback geben. Habe mich für einen gebrauchten HP Elitedesk G5 entschieden, die Dinger gibts wie Sand am Meer. Verbaut ist ein Intel I5-9500 mit 16GB und SSD. Das Teil ist gem. BIOS keine 4 Jahre alt. Gekostet hat das Teil EUR 200, jetzt kommt noch eine kleine Grafikkarte rein (Netzteil hat nur 250W) sowie WLAN PCI Karte, dann hoffe ich auf eine Verbesserung.

    Vielen Dank nochmal ... habt schöne Feiertage !

    Guten Morgen zusammen,

    mein PC ist jetzt mehr als 10 Jahre alt und da ich vermehrt mit GIMP und Rawtherapie arbeite, denke ich an eine Ablösung. Ich habe gehört, dass viele Bearbeitungsprogramme kaum die zusätzlichen Prozessorkerne nutzen, die "Single Thread Performance" wichtiger ist. Derzeit habe ich ein I5 4440 mit SSD, auf dem Windows 10 läuft.

    Folgendes ist noch wichtig:

    - Towergehäuse möglichst leise

    - kein Gaming

    - Rawtherapie sollte schneller werden, GIMP und jpg-Illu ohne Probleme
    - Windows ist gesetzt

    - Budget um die EUR 250 ohne Software

    Ich dachte an einen HP Elitedesk 800 G4 TWR. Wass meint ihr ?

    Hier mal als Beispiel, Kontrast anzegogen, Farben optimiert, nachgeschärft (das geht natürlich sauberer und stärker am unkomprimierten Original), als in Camera Raw. In der Mitte ist die Korrektur zu sehen, außen nicht, zum Vergleich:


    Ich finde das macht beim Bildeindruck schonmal einen deutlichen Unterschied.

    Das sieht doch schon mal toll aus und lässt mich hoffen. Das mit dem Fehlfokus ist mir auch aufgefallen. Ich war hier mit mittlerem Kreuzsensor und AF-C-3D-Methode im Einsatz. Sicher gut bei schnellen gleichmäßigen Bewegungen. Hier versuche ich das nächste Mal AF-S Mitte, durch das Gewusel kommt der 3D-Modus wohl an seine Grenzen.

    Hab mal eine Frage. Unter dem nachfolgenden link sehr ihr Bilder von einem Handballspiel.

    mA-Jugend - JSGmA Rüdesheim/Eltville » TV 1860 Petterweil (tvpetterweil.de)


    Die letzten 10 Bilder habe ich mit meiner D7000 + AF-S 85 1.8 gemacht. Die anderen wurden mit einer Pentax-Vollformat-Kamera gemacht, Bearbeitung bei beiden aus RAW. Die Bilder der Pentax sind deutlich brillanter, ist das alleine durch den größeren Sensor begründet? Meine Nikon Bilder wirken flau dagegen. Habt ihr Tipps, diese mehr zu "pimpen"?

    Der Weihnachtsmarkt von Bernkastel-Kues ... hat uns sehr gut gefallen.

    Huawei P30: jpg aus RAW mit Snapseed, dann noch bisserl mit dem traumhaften jpg-Illuminator aufgepäppelt.


    So langsam kommt bei mir an, dass Euch die Kameras und die Fotografie mit dem Smartphone - und meine Blog-Beiträge - null interessieren.

    Ich kann nur für mich sprechen ... mir gefällt dein Blog wie auch die Bilder sehr gut. Ob die Fotos nun mit dem SP oder mit einer klassischen Kamera gemacht wurden, ist zweitrangig ... und das spricht ja mittlerweile auch für die SP. Ich bin schon seit drei Jahren umgestiegen und freue mich immer aufs neue, was ich meinem Huawei P30 so entlocken kann. Meine Frau nutzt dass Pixel 4a und es ist beeindruckend, mit wiewenig Aufwand hier stimmige Bilder entstehen. Da muss ich mit meinem P30 schon etwas in die Bildbearbeitung. Und über Datenschutz mach ich mir keinen Kopf ... da würde ich ja wahnsinnig werden. Ich liebe Alexa :duck:

    Da freu ich mich schon jetzt auf deine "review". Meine Frau nutzt das 4a, ich bin immer wieder beeindruckt, wie toll die Farben getroffen werden. Mein Huawei P30 hat bereits meine Taschencams abgelöst, aber Nachbearbeitung ist hier doch nötig, insbesondere bei Farbton. Wenn ich dagegen die Bilder vom 4a sehe ... Respekt.

    Leider ist mein P30 noch zu gut, vor allem der Akku weiterhin sensationell. Aber wenn ich mich jetzt entscheiden müßte würde es wohl ein pixel werden ...

    Smartphones mit guter Kamera gibts einige, allerdings kommt man an China nicht vorbei:

    Smartphone Ranking | DXOMARK


    Ich habe mir vor 3 Jahren ein gebrauchtes Huawei P30 geholt, nachdem ich vom Samsung A50 so enttäuscht war. Kamera bei guten Lichtverhältnissen gut, bei weniger guten nur Geschmiere. Auch hat mich bloatware genervt. Das P30 war damals in den Top 3, bin weiterhin seeehr zufrieden. Selbst der Akku hält bei mir weiterhin 3-4 Tage. Technisch finde ich Huawei top, das Drumrum ... naja.


    Müsste ich jetzt wählen, würde es wohl ein google pixel werden. Unser Sohn hat ein 3a und meine Frau ein 4a. Was Farben und Belichtung angeht sogar bessere/fertigere Ergebnisse als mein P30, leider ohne Tele. Vielleicht interessant bzgl. Preis/lleistung wäre das Pixel 6 pro:

    Google Pixel 6 Pro Camera test - DXOMARK

    Es tut sich wieder etwas...

    "Dafür hat sich Xiaomi mit Leica zusammengetan. Das ist nicht das erste Mal, dass das deutsche Traditionsunternehmen mit seiner Kamerakompetenz einen Smartphonehersteller an sich bindet. Leica hatte seine erste Partnerschaft mit Huawei. Die Zusammenarbeit zwischen Xiaomi und Leica hat eine Kamera im 13 Pro hervorgebracht, die mit drei Optiken aufwartet, deren Sensor jeweils mit 50 Megapixel auflöst. Hinter der Hautlinse, dem Weitwinkel, steckt ein 1 Zoll großer Sensor, was vielversprechend klingt und selten ist. Auch das Teleobjektiv kann dank seiner „Floating“-Technologie etwas, was andere Smartphone-Kameras nicht können. Es taugt zugleich für Makroaufnahmen, die beim ersten Ausprobieren beeindruckend aussahen."


    aus:

    Mobile World Congress mit Neuheiten: China macht Druck (faz.net)


    Habe mir mal den Test des Honor Magic5 Pros auf dxomark angeschaut, ist schon beeindruckend, vor allem im Vergleich zum Apple 14.



    Tja, ich bezweifele zwar, dass der Trend lange anhält, aber der Artikel hat mich doch animiert, gedanklich meine Digicams nochmal Revue passieren zu lassen.


    Digicams: Warum alte, kleine Kameras jetzt wieder cool sind - DER SPIEGEL


    Angefangen hat alles mit der Olympus C-220. Dann die Rauschwunder Fuji F20/F30, die letztlich nicht weniger rauschten sondern eher alles verschmierten. Die Ixus 850IS war ein echter Handschmeichler :pink:... was hatte ich die Cam gerne. Die letzte "Kleine" war die Canon G7X ... und jetzt nur noch Smartphone.

    Ich hatte mal die FZ83, baugleich mit der FZ 82, aber weniger verbreitet... tolle Kamera. Aber lichtschwaches Tele und Dämmung.. musst du mal probieren. Die Brennweite eröffnet einem schon mehr Möglichkeiten, dabei ist sie recht kompakt. Ich habe meine damals gebraucht gekauft für EUR 160 und zu dem Preis auch wieder verkauft. Das finanzielle Risiko ist also überschaubar.