DSC_2232_res_fr by Frank Dpunkt, auf Flickr
Posts by FrankDpunkt
-
-
-
Ich kann verstehen, dass einige Menschen nicht photographiert werden wollen (wollen sie überhaupt im öffentlichen Bereich angesehen werden,Und noch jemand, der Gesehenwerden und Dokumentiertwerden nicht voneinander unterscheiden mag...
-
..., dass Du sie mMn nicht bei anderen Fotografen als 'wahr' oder 'richtig' einfordern kannst. Und dass Du nicht allen, die das anders sehen vorwerfen kannst, dass sie eine soziale Schwachstelle hätten...
Magst du begründen, warum Rücksichtnahme bei der Ausübung eines Hobbys, nicht „wahr oder richtig“ ist?
-
In meinen Augen taugt sie aber nicht zum sozialen Imperativ. 'Jedem Menschen Recht getan, ist ein Ding das keiner kann'
Das und auch das angebliche Paradoxon gehen doch völlig an dem vorbei, was ich schrieb.
Warum sollte ich „jedermann Recht tun“ nur weil ich bei der Ausübung eines Hobbies (sic!)
auf den Wunsch Anderer Rücksicht nehme? -
Für mich ist es deutlich simpler. Jemand möchte nicht, dass ICH etwas mache wozu ich IHN benötige.
-
Ist es nur die Angst vor Regress und Bestrafung, welche dazu führt, dass der Wille und Wunsch Anderer über meine eigenen Interessen gestellt wird?
Das wäre ein soziales Armutszeugnis.
-
Der Widerspruch ist offensichtlich. Aber es ist ein Stück aus dem Fotografenleben in der Praxis eben auch mit diesem
Thema eigenverantwortlich umzugehen und zu entscheiden. Ich denke darauf bezog sich Claudias Aussage.Aha. Wir denken mal etwas nach; da sind Menschen, die signalisieren dass sie nicht abgelichtet werden wollen. Fotograf sagt: ich will aber. Fertig.
Sehr ... -
Die alten Damen mit ihren prachtvollen Hüten wollen einfach nicht fotografiert werden, aber auf diese Motive wollte ich dann doch nicht verzichten.
Den Widerspruch siehst du selbst?
-
Altrheinwinter
DSC_1842_res2048_usm_fr by Frank Dpunkt, auf Flickr
-
-
Weil mir der Winter in der Rheinebene so gefällt.
DSC_1660_01 - DSC_1666_01_exif_Gimp_5000_Rahmen by Frank Dpunkt, auf Flickr
-
JA.
Bei Sigma nach Firmwareupdate für die Objektive fragen. -
Das A3 (2017) kann ich empfehlen.
Günstig zu bekommen, feine Technik verbaut, Fingerabdrucksensor zum entriegeln und als Schutz des Passwortsafe.Es musste mein geliebtes S4 Mini ersetzen, welches sich nicht mit Android Auto zur Vernetzung mit meinem Fahrzeug ausrüsten lies (wg zu altem OS).
Allein die Ausdauer des A3 (aktuell bis zu 48h bei moderater Nutzung sind ein Traum) -
Wobei: Wie sieht das eigentlich aus, wenn sich nun immer mehr der Phasen-AF auch bei den Spiegellosen durchsetzt? Ist der wie der Kontrast-AF prinzipbedingt "immun" gegen Front-/Backfokus, allein durch die Tatsache, dass er direkt auf dem Sensor untergebracht ist?
Zumindest in der Theorie ist der PDAF, ist er in den Sensor integriert, immun gegen Fehlfoküsse, da es ja keinen mechanischen Versatz zwischen Fokusermittlung und Aufzeichnung mehr gibt.
Genauso theoretisch, wie der CDAF gar nicht in der Lage sein sollte, Fehlfoküsse zu liefern.
Die Fujis (vor allem die T2) liefern da andere Ergebnisse.
Auch beim CDAF ging das Geschwindigkeitstuning, zumindest bei Fuji, zu Lasten der Genauigkeit.
Wer darüber mehr wissen möchte, möge sich im Fuji-Forum belesen. -
D. h., auch wenn der Interpret Dieter Bohlen heißen sollte und er die Gabe hat, etwas bei den Hörern auszulösen, dann ist es GUT.
Das Prädikat "Gut" bedarf einer strikten Kategorisierung seiner selbst.
Ich möchte daher dein konkretes Beispiel korrigieren.
Es wird massenhaft vom anspruchslosen Publikum konsumiert.
Denke an den Spruch mit der Sch**e und den millionen Fliegen.
Es ist kein ganz neues Phänomen, dass Verfügbarkeit im Überfluss zur Degeneration Fähigkeiten des Empfindens von Feinsinnigem führt.
Gilt eben so für die Gastronomie, für die Musik, die Literatur, den Journalismus (bestes Beispiel: die unzähligen Blogs) -
Fein. Erst werde ich darüber belehrt, dass ich keine Ahnung vom Fotografieren habe und nur die blank polierte Oberfläche wahrnehme, dann werde ich darüber aufgeklärt, dass ich Fotos konsumiere wie ein McDonalds Kunde, der einfach alles frisst, was ihm vorgelegt wird. Wie schrieb die Hobbitin einst so treffend: das Forum ist kein Streichelzoo!
Bin gespannt, was noch kommt. Immerhin ist das doch eine ganz amüsante Diskussion. Ich habe Humor und ein dickes Fell - also lasst Euch nicht stören.Anstatt reflexhaft zu beißen, würde ich das zu meinen Argumenten Gesagte mal durchdenken.
-
gleichzeitig scheint mir ein Urteil, das auf wenigen Sekunden scrollen beruht, ein wenig oberflächlich.
Aber nur ein wenig.
Nein, es reicht einmal durchzublättern.P.S. bei mir auch, aber ich mach auch nicht so ein Gewese um meine Werke.
-
Mir gefällt sogar der Titel.
Hast du an dem Titel länger gearbeitet als an der Präsentationsidee der Bilder? -
Könnte pinke Kornblume sein. Aktuell sehr beliebt als essbare Deko.