Posts by PatrickS3
-
-
Da fragst Du mich zu viel, keine Ahnung.
-
Auch die erweiterte Antwort, der Link zum alle Foren als gelesen Markieren ganz unten ebenfalls und auch die Thumbnails vor den Bilderthreads sind Plugins. Aber 25 waren das nicht, manche tauchen nur mehrmals in der Paketverwaltung auf @klaus harms
-
-
Auf eigenen Wunsch Account youknowmysecret gelöscht.
-
dft - Unser Forum schließt - Wie bleiben wir in Kontakt und wo können wir weiterdiskutieren?
Quote from Klaus HarmsKurz zu mir. Mein Name ist Klaus Harms und ich betreibe seit 2004 das Nikon Fotografie-Forum - jetzt Netzwerk Fotografie -, die Bild-Akademie und den Netzwerk Fotografie Club, die vielleicht der eine oder andere von Euch kennen.
-
Ich nutze es. Aber nur um mit meinem FireTV Bilder am TV anschauen zu können. Da ich das ja sowieso habe muss ich so nicht den Weg über andere Geräte etc. gehen.
Nur wegen dem unbegrenzten Speicher mache ich es allerdings nicht. -
Jetzt ist dann mal gut mit der Browser Thematik, darum soll es in diesem Thread nicht gehen.
-
Liebe Forenmitglieder,
an dieser Stelle möchte ich eine Entscheidung bekannt geben, über die ich mir sehr lange und intensiv Gedanken gemacht habe. Sie ist mir wahrlich sehr schwer gefallen.
Ich werde das Forum zum 30.09.2019 schließen. Die Gründe hierfür sind letztlich vielfältig.
Der unmittelbare Auslöser sind technische Probleme. Der Support für diese Forensoftware läuft zum Januar 2020 aus. Über diesen Zeitraum hinaus erhält die Software keine Sicherheitsupdates mehr.
Der normale Support ist schon jetzt, also ab Januar 2019, ausgelaufen. Es werden keine weiteren Funktionsupdates mehr hinzukommen.Die Schlussfolgerung, die sich hieraus ergeben würde, wäre, auf den Nachfolger der jetzigen Forensoftware, "Woltlab Forum 5.0", umzusteigen. Dies wäre zwar technisch machbar, würde aber zeitlich einen sehr umfangreichen Aufwand bedeuten, den ich aufgrund meines Privatlebens - Arbeit, Hobbys, Partnerin etc. - nicht mehr leisten kann und will. Hierum bitte ich um Verständnis.
Dazu kommt nicht unerhebliche rechtliche Unsicherheit bezüglich der DSGVO, weshalb ich davon ausgehe, dass ich das Forum nicht an jemand anderen abgeben kann bzw. darf.
Über die Zukunft der dft-Gemeinschaft haben wir uns natürlich viele und sehr umfassende Gedanken gemacht. User "kleiner_Hobbit" wird hierzu an anderer Stelle näheres erläutern.
Ich möchte mich bei allen Usern ganz ausdrücklich für Ihre lange und immer anregende Teilnahme am Forenleben bedanken. Diese Zeit war für mich immer mit Freude und persönlicher Weiterentwicklung verbunden. Mein ganz besonderer Dank geht an die Co-Admins, Moderatoren und die User, die mich bei technischen und sonstigen Fragen unterstützt und beraten haben. Danke!
Der Link zum Beitrag von "kleiner_Hobbit":
dft - Unser Forum schließt - Wie bleiben wir in Kontakt und wo können wir weiterdiskutieren?Patrick
-
Ja, hatte ich mitbekommen. Mist so etwas.
-
Nein, Traffic ist unbegrenzt. Kann aber unter Umständen dazu führen, dass es Datenbank Timeouts gibt. Muss aber nicht.
-
-
Ich wünsche Euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
Richtig. Das Tool hält Spambots etc fern
-
Heißt das (theoretisch) würde im Falle von Festnetz ein Neustart des Routers das Problem lösen?
Vermutlich nicht, da sich zwar die IP, nicht aber der IP Bereich ändert.
Vielleicht kannst Du den Blocker ja weiterlaufen lassen, wenn Du die bisherigen Einträge einmal komplett löschst.
Geht leider nicht, das Modul arbeitet mit einer Signaturdatei, ähnlich wie bei einem Virenscanner, in der die "bösen" Buben eingetragen sind. Vermutlich wurde ein IP Adressbereich der früher böse war neu vergeben. So die Einschätzung von 1und1. Denen hatte ich die Signatur zur Ansicht geschickt und da war sogar deren IP Bereich eingetragen.
Danke Euch allen für die Rückmeldung.
-
Dann hoffe ich mal, dass es so bleibt und dass sich die Zugriffe von Spambots in Grenzen halten.
Übrigens, die von 1und1 sind klasse, sie sind die ganze Zeit fleißig über FB in Kontakt mit mir (und lesen hier evtl. auch mit).
1und1 meint ich soll mal die Betroffenen hier nach ihren IP Adressen fragen, dann kann ich schauen ob diese in dem Signaturfile der AntiSpam Software gelistet sind. Sie meinten auch es könne durchaus vorkommen, dass sich mehrere Unitymedia Kunden eine IP teilen.
-
Moment, das hat mit dem Server von 1und1 nichts zu tun. Ich habe eine Drittanbieter Lösung installiert, die Spambots anhand verschiedener Kriterien blockiert (unter anderem auch IP).
Manche hier durften das schon kennenlernen als sie in Asien im Urlaub waren, da ihre dortige IP dann gesperrt wurde.Das ganze lief jetzt seit Jahren nahezu problemlos. Jetzt habe ich es deaktivert.
-
Dann ist es wahrscheinlich das blöde Modul. Das läuft jetzt schon seit Jahren. Ohne das bekomme ich halt wieder tausende von Zugriffen von Spambots.
-
Ich habe jetzt mal das AntiSpam Modul deaktivert. Könnt ihr mal probieren?
Selbst die von 1und1 kommen nicht aufs Forum, die werden gesperrt.
-
Ich habe jetzt mal 1und1 angeschrieben und ihnen auch den Link zu diesem Thread gegeben. Da ich arbeite kann ich erst heute Abend wieder rein schauen.