Oh nein...nicht noch ein Software Abo... für 95€ im Jahr .
Obwohl es für mein iPhone bestimmt spannend wäre, würde ich das nicht bezahlen wollen.
Oh nein...nicht noch ein Software Abo... für 95€ im Jahr .
Obwohl es für mein iPhone bestimmt spannend wäre, würde ich das nicht bezahlen wollen.
Da schließe ich mich auch glatt an ,
Allerdings sieht es hier (durch die längere Belichtung) so aus, als ob
die "olle" 232 eine Aufrüstung mit LED Lampen bekommen hätte,
was sie ja (leider?) auf den anderen Fotos erkennbar nicht hat...
Viele Grüße
Ralf
...ich liebe diese "dicken" Dieselloks...
Gruß
Ralf
Ich hatte an meiner Alpha77 (APS-C) eine zeitlang das Minolta 50 1.4.
Abgeblendet auf 2.0 oder 2.8 war es dann wirlich scharf bis am Rand,
habe es dann allerdings (für einen damals guten Betrag) verkauft.
Ich fand 50mm allerdings schon "nice to have" - das 1.7 war dann aber
nicht meins - da ich zu dieser Zeit auch mit Macro Objektiven experimentiert
habe, bin ich beim Minolta 50 3.5 Macro "hängengeblieben", welches auch
unabgeblendet superscharf ist - auch das Bokeh gefallt mir gut...
https://www.dyxum.com/reviews/…-F3.5-Macro_review96.html
http://kurtmunger.com/minolta_af_50mm_f_3_5_macroid75.html
Ob es allerdings für Vollformat ähnlich gut abbildet, und ob Dir die Lichtstärke
überhaupt ausreicht, kann ich natürlich nicht abschätzen...
Viele Grüße
Ralf
Ich kenne (bei Saarstahl in Völklingen) nur die moderneren Ausführungen davon,
mit denen aktuell der Blockstahl in die gewünschte Form gebracht wird.
Aber meine Vermutung ist wohl richtig, wie hier jemand bei Flickr gepostet hat:
https://www.flickr.com/photos/trinitus/16737642376
Viele Grüße
Ralf
Könnte ein Teil eines Walzgerüsts sein?
Gruß
Ralf
Bei mir gestern Abend, und auch heute (bis jetzt) keine Auffälligkeiten...
Viele Grüße
Ralf
Oooh....
Ich habe die Nachricht von Ernst erst heute Morgen gelesen.
Sehr traurig - meine Gedanken sind bei den Angehörigen!
Gruß
Ralf
Im ersten Moment dachte ich an einen Ausschnitt einer
Dilithiumkammer vom Raumschiff Enterprise , aber
das scheint mir doch ein bisschen weit hergeholt....
Alternativ vielleicht Teil eines Materialprüfgeräts?
(Sieht so nach Saphir aus - wobei wir dann schon fast
wieder bei Star Trek wären ).
Teil eines Extruders der Kunststoff- oder Lebensmittelindustrie mit "Abschneidvorrichtung" - wie Claudia schon mit den Klingen vermutete?
Hallo Oli,
Dankeschön für die Bilder und die technischen
Informationen - wieder was gelernt:
Ich musste nachschauen was eine "Balise" ist
Viele Grüße
Ralf
Das vierte Bild ist cool
Gruß
Ralf
Die "Diebstahlsicherung" bzw. Verriegelung an einem Einkaufswagen?
Viele Grüße
Ralf
Tolle Lichtstimmung, gefällt mir echt gut (besonders das erste Set)...
Viele Grüße
Ralf
Dein letztes Bild finde ich klasse - wie hast Du denn das SO freigestellt?
Sieht aus wie von der Modelleisenbahn...
Viele Grüße
Ralf
EDIT: Ok - es IST (mutmaßlich) von der Modelleisenbahn
(Am Tablet schwierig zu erkennen )
Sehr schöner Bericht mit schönen Fotos
...und gar nicht so weit weg...
Viele Grüße
Ralf
Das letzte Bild ist wirklich cool