Dankeschön.
Das neue Thema lautet "Klebrig".
Dankeschön.
Das neue Thema lautet "Klebrig".
Entschuldigt, ich bin längst überfällig, aber war arbeitstechnisch voll ausgelastet.
Vielen Dank für alle Durcheinander. Ich mag sie alle irgendwie. Bei Romerike braucht man nicht mehr auf den Nutzernamen zu schauen, der Vielfarbige hat einen schönen formatfüllenden Herbstboden eingefangen, Kojote war wieder kreativ, Subjektiv kommt mit wunderlich viel Kabelsalat, Axel mit reichlich Rumgeschweiner und daex mit dem schwarz-weißen Rummel, bei dem tatsächlich Hintergrund und echte Menschen gemeinsam durcheinander zu wirbeln scheinen.
Ich bleib letztlich etwas mehr an dem Farb- und Linienspiel des Kojoten hängen. Kojote , bitte versorge uns mit einem neuen Thema.
Der Hundetransporter? Dachte, das sei ein Porsche?
Und das Auto?
Ach so Willy's Overland ... ca. 1920? Keine Ahnung welches Modell.
Sehr schick! Ist was für ein Gefährt ...?
Ein PawHut D00-058V01GY
Dankeschön. Fand das übrigens auch ne schöne Runde mit vielerlei Dreiern.
Nach all der Ordnung mit den drei Elementen: ich hab Lust auf etwas "Durcheinander".
Bei uns liegt ein wenig. Uns freut das.
Sooo ... vielen Dank für alle Impressionen. Auch interessant, daß ihr euch oft von großen Gerätschaften verabschiedet habt ... sei es Axel direkt am Tab, oder seien es Andrea und Claudia mit der Bose-Box. Ich habe mich selbst vor langer Zeit von 5.1 verabschiedet, was vor 25 Jahren irgendwie moderner war ... Aber hab in mehreren Zimmern eben Stereo-Setups ... und gern auch in Einzelgeräten. Also selbst am PC erstmal per USB an den DAC, dann an den Verstärker, dann an die Passiv-Boxen. Und immer mal bin ich durchaus bestrebt, etwas davon aufzurüsten. Möchte gerade meine KEF Q100 durch halb-schwäbische Nuboxx B-40 (werden die NuPro-Soundbars eigentlich noch hier hergestellt?) ersetzen, usw ... Ich höre nie per Stream, eigentlich immer direkt von USB. Ich hab die Musik/Daten gern bei mir.
Jedenfalls bin ich nun hin- und hergerissen, ob ich nach Photo (wäre wohl der Vielfarbige), Geschichte oder Gerätschaften auswähle. Tatsächlich gefällt mir die Geschichte von Franz über den Harmann-Kardon, denn mir ging es ähnlich. Bekam einen HD7500II vermacht, der wohl 5 Jahre jünger ist als ein HD300, aber der Effekt war derselbe: dagegen klang das Zeug aus dem Denon richtig stumpf. Nokinoks Bild läßt mich schmunzeln. Wenn man kein HiFi-Bild zur Hand hat, dann gibt's im Hintergrund schon irgendwo einen Lautsprecher? Heco hatte ich nie ... Nuja, letztlich führt wohl kein Weg an Andreas Bild vom Hifi-Schatz ihres Mannes herum. TA-Hifi ... edel.
Andrea, wähle doch bitte ein Thema.
Oh, vielen Dank. Ja, zu der Zeit war es für meine große Tochter noch denkbar, meinen Sohn an die Hand zu nehmen ... 😁
Ich renoviere gerade ihr Kinderzimmer und weil die Decke gerade noch offen ist, hab ich eine weitere Steckdose auf die andere Seite durchgeschleift, aber auch ein Lautsprecherkabel. Nun schauen Lautsprecherhalter und goldene Anschlüsse für Bananenstecker aus den Wänden. Kurzum, weil ich an der HiFi-Installation bin:
Was habt ihr denn so für "HiFi"? Ob Anschlüsse, Lautsprecher, Verstärker, .... zeigt mal. Muß auch nicht das eigene Zeug sein. Aber gern auch mit Kommentaren, was ihr gut oder schlecht findet ...