Posts by RitterRunkel
-
-
-
Unabhängig von den Bildern habe ich eigentlich nur beim Absenden (m)eines Beitrags eine Verzögerung. Das kann manchmal gefühlt 10 Sekunden dauern, bis das Absenden durch ist und der Beitrag im Faden fest angefügt. Ist aber natürlich nichts, was ich sonst bemängelt hätte. Aber wenn wir gerade bei Verögerungseffekten sind ...
-
-
Na hier gibt's ja so Einiges zum Auspacken ... Zitate, Wiki-Verweise, eklige Details, Humor ... Ich denke, die meisten, werden beim Anblick des Rüssels gar nicht weiter( )scrollen ...
Kriechen ja, insbesondere mit so ner alten DSLR ohne Klappdisplay oder ähnlichem Schnickschnack. Staubfressen aber eher weniger .... Ich hatte auf nem PeNumschen UT ja schon den Spitznamen "Klappmesser" von Geebo erhalten ... und Anfang des Monats durfte ich das unter den mitleidigen Augen von Arbeitskollegen wieder unter Beweis stellen:
-
-
Ui, fährt dieses Ungetüm wirklich über unsere öffentlichen Straßen?
-
-
Hm, hier paßt es eigentlich. Währt das denn schon mehrere Tage bei Dir? In letzter Zeit gab es hier vielerorts Internetstörungen, nicht nur Starlink, auch Vodafone und Telekom ... Aber meist nicht über Tage hinweg.
Und sind es alle Bilder, oder nur die vom DFT? Meine sind z. B. meist nur verlinkt.
-
Die vorliegende Beta-Version ersetzt nur Bildteile bis Max. 1024x1024px in korrekter Auflösung. Bei größere Bildteilen wird gro hochgerechnet, nicht mehr. Musst eben größere Bildteile überlappend in mehreren Schritten ersetzen.
Für große Objekte im Bild aber vermutlich dennoch ein Problem ... bei ner wilden Textur wohl kein Ding, aber ob das Mosaik aus sich überlappenden generierten Bildteilen dann ein stimmiges Gesamtobjekt ergibt?
Ich war ja bislang zu faul, meine versprochenen Tests/Experimente hier zu dokumentieren. Aber tatsächlich war ich auf Pixellevel nicht wirklich überzeugt. Mag ja auch alles noch verbessert werden. Und Spaß macht es bereits. Aber ich bin empfindlich ... Die Übergänge sind das eine. Das andere sind Bildbereiche, die leicht anders anmuten - in Details, oder aber auch z. B. in Sachen Rauschen. Überhaupt nehme ich die übers Bild verteilten Fehler von Kamera und Objektiv nun viel positiver wahr (Echtheitsmerkmal). Nun muß das Ergebnis vielleicht auch keiner Bildforensik standhalten und eine Retusche mag als solche ja auf den zweiten Blick auch erkennbar sein dürfen. Aber irgendwie leidet der Anspruch, ein durch und durch homogenes, organisches und stimmiges Bild zu erhalten.
-
-
-
-
Ein Urahn unserer Flocke
-
-
Das dürfte eine Austin-Healey Sprite sein.
Richtig, hatte es oben bereits nachgetragen. Alternativ kann man es vom Emblem lesen.
-
-
-
-
Mal was Orange-Rotes von heute: