...weil mir der Klatschmohn einen kleinen Einblick in seine Privatsphäre gab...
Top. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie du es schaffst, diese Bildwirkung mit dem 28mm deiner Q2 zu erzielen.
...weil mir der Klatschmohn einen kleinen Einblick in seine Privatsphäre gab...
Top. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie du es schaffst, diese Bildwirkung mit dem 28mm deiner Q2 zu erzielen.
So wie ich es verstanden habe, wurde die Mutterfirma Mavador Media übernommen, aber es waren wohl nicht alle Geschäftsbereiche für den neuen Eigentümer interessant.
Imaging-Resource ist jetzt auch weg. Offenbar kommentarlos vom Netz genommen. Das war vor 20 Jahren mal meine erste Anlaufstelle für Digitalkamera-Technik.
Also anpassen kannst du da sehr wahrscheinlich nichts. Da müssen wir schauen ...
Wunderbare Bilder!
Google Lens sagt Alpenstrandläufer, Bergstrandläufer o. Sichelstrandläufer. Ich tippe mal auf ersteres.
Es gibt bei change.org eine Petition gegen die Schließung:
Unglaublich. Die angesehenste, meistbesuchte Fototechnik-Webseite wird eingestellt. Chris und Jordan in Ehren, aber die gesamte Kamera-/Objektivdatenbank, ein Schatz an alten und neuen Vergleichsbildern und Testberichten, das Forum ... ich denke es gibt nichts vergleichbares.
Damit geht auch ein Stück Technik-Geschichte verloren. Die Entwicklung der Digitalkameratechnik kann man durch dpreview wunderbar nachvollziehen. Anhand der Tonwertkurven, die sie früher gemessen hatten (und heute noch online sind), konnte ich die Gradationsparameter von jpg-Illuminator optimieren. Ich kanns noch gar nicht glauben, werde dpreview definitv nachtrauern.
Ich habe mal Bing-Chat dazu befragt:
QuoteEin Bekannter hat einen Webspace bei der Firma alfahosting. Auf den Webspace möchte er Bilder mit FileZilla hochladen. Kannst du mir sagen, wie das geht?
Antwort von Bing-Chat:
QuoteUm Bilder mit FileZilla hochzuladen, muss Ihr Bekannter zuerst eine Verbindung mit dem FTP-Server von alfahosting herstellen. Dazu braucht er die FTP-Zugangsdaten, die er im Kundenportal von alfahosting finden kann1.. Dann muss er FileZilla öffnen und die Zugangsdaten eingeben. Nach dem erfolgreichen Login kann er die Bilder aus seinem lokalen Ordner auf der linken Seite von FileZilla auswählen und per Drag-and-Drop auf den gewünschten Ordner auf dem Webspace auf der rechten Seite ziehen2.. Die Bilder werden dann automatisch hochgeladen2..
Hilft dir das weiter?
Anja, wir haben zu danken für deinen unermüdlichen Einsatz!
Die Beiträge zum Thema "jpg-Illuminator unter Linux" habe ich hierhin verschoben:
keine weitere Nutzung vom Illuminator unter Linuxmint-21 cinnamon mehr möglich