Ich denke auch, dass die Box nicht gebraucht wird.
Beiträge von Franz
-
-
Das gleiche Problem hattest du schon einmal vor über einem Jahr. Ist es damals von alleine wieder verschwunden?
-
Beiträge zum Thema "Microsoft MSXML ist nicht installiert" hierhin verschoben:
keine weitere Nutzung vom Illuminator unter Linuxmint-21 cinnamon mehr möglich -
Wie schon festgestellt: Da ist nur ein Schreibfehler "digital-fototreff" anstatt "digitalfototreff".
Der Bindestrich zwischen "digital" und "fototreff" wird dabei das Problem sein. Dafür wird das Zertifikat nicht ausgestellt sein.
Auch direkt auf der Startseite ist diese unglückliche "Schon gewusst...?"-Box mit dem fehlerhaften Link.
-
Ich selbst benutze eigentlich immer Ausrichten im Modus "Perspektivisch" . Da hat man mehr Hilfslinien und die Möglichkeit nur graduell zu entzerren, was wie ich finde oft zu einer natürlicheren Bildwirkung führt.
Harald : Das versehentliche Beenden des Modus kann hier auch nicht passieren.
-
-
Danke für die durchweg schönen und das Thema treffenden Bilder.
Die Entscheidung fällt mir mal wieder ziemlich schwer. In die enger Wahl kommen aeirichs Wal , Kojotes Seenadel und Ritters Galeere. Ich wähle das Bild vom Ritter, weil es das für mich faszinierenste Meeresgeschöpf abbildet.
RitterRunkel : Bitte weitermachen!
-
-
Schöne Bilder, tolle Dokumentation!
-
-
-
-
Mit 'nem aktuellem Handy zum ähnlichen Preis der G9 wäre das wohl nicht passiert:
https://www.flickr.com/photos/…3375116985/in/dateposted/Das ist ein digitalisiertes Dia. Wie man an den Staubresten sehen kann.
-
Um mft-BQ zu erhalten reicht heutzutage ein gutes Handy.
Das stimmt nicht. Hier z.B. die Bilder eines Freunds von mir, er macht alles mit seiner G9:
Was will man mit einem System, dessen Zielgruppe sich umorientiert hat.
Wer war denn die Zielgruppe? Und wie hat sie sich umorientiert? In diversen Foren lese ich ständig, dass sich Leute einen Pen-F-Nachfolger oder eine neue GX8 wünschen. Auch wenn ein Teil der User abgewandert sein mag, glaube ich schon, dass ein oder zwei kleine Rangefinder-artige Kameras ihren Platz und Abnehmer zwischen all den anderen großen Bodies finden würden.
-
Ah, wieder tolle Bilder. Prima, schöne Motive, klasse Tonwerte!
-
Er meint bestimmt den Fuji X100-Hype:
https://www.dpreview.com/news/…mited-edition-markup-ebayIch verstehe die Modellpolitik auch nicht. Bei Panasonic geht es mir aber genauso. Die GX9 war die letzte einigermaßen kleine Kamera von Panasonic. Sie ist jetzt auch schon 6 Jahre alt. Oder die GM5, die ist sogar 10 Jahre alt. So schwer kann es doch nicht sein einen aktuellen Sensor, die aktuelle Software und einen USB-C-Anschluss dort einzubauen. Das Gehäuse könnte sonst ja weitgehend gleich bleiben.
-
Sehr schön! Hast du gleich s/w fotografiert oder erst später konvertiert?
-
-
Hallo und Willkommen.
Wenn ich Bilder beschneide, bleibt die Formatauswahl aktiv (blau hinterlegt) und ändert die Auswahl , wenn ich den auszuschneidenden Bereich verschiebe.
Benutzt du die Maus oder die Pfeiltasten zum Verschieben? Falls letzteres: versuche mal zuvor die Checkbox "Hilfslinien einblenden" anzuklicken und dann mit den Tasten den Bereich zu verschieben.
-