"Mit den Parametern spielen" hört sich für mich wie eine Meldung aus einer Filterblase an.
Ich gebe immer mal wieder Workshops (momentan natürlich nicht), und ich vermiete zwei
Studios, in denen "vollausgestattet" nicht mit "wir haben drei Lampen" übersetzt wird.
Worauf ich hinauswill ist daß ich dadurch sehr engen Kontakt zu einer riesigen Bandbreite
von Kompetenzen und Kampfklassen habe und einschätzen kann wie das mit der
Parameterspielerei so aussieht, weil ich denen allen auf die Finger schauen kann/muss.
Quer durch die Bank weg findet man in allen Kampfklassen einen erschreckenden
Prozentsatz von Leuten, die nicht einmal die einfachen Zusammenhänge von Zeit
und Blende verstehen. Einige dilettieren sich mehr schlecht als recht zum Ergebnis,
bei anderen steckt die Kompetenz im Assistenten, der das richten muss was der große
Meister nur mit dem Bauch ausdrücken kann.
Vom "Spielen" mit den Parametern - womöglich noch zielgerichtet - kann keine Rede sein.
Flächendeckend wird auch Automatik verwendet, und das Ergebnis unreflektiert
akzeptiert. Im Zweifel schiebt man es auf die Kamera, "die das alles nicht so gut kann".
Als ob ein Hammer schuld wäre, wenn man Nägel krumm klopft.
Bei sehr vielen Leuten ist der Weg das Ziel. Sie erfreuen sich an der Kamera.
Die Ergebnisse sind egal.