Ich hätte mal wieder eine Idee ;-). Wenn ich zum Beispiel einen Himmel, der Ausfressungen aufweist, durch einen dunkleren Himmel ersetze (ich fotografiere immer Belichtungsreihen), dann nutze ich die Lasso-Funktion. An anderer Stelle hatte ich schon erwähnt, dass es hilfreich wäre, man könnte das mit einer Lupen Funktion kombinieren, um die Trennlinie noch besser zu positionieren. Ein anderes Problem ergibt sich aus der automatischen „Bogenfunktion", die verhindert, dass man exakt in die Ecken hinein kommt oder kantenscharf eine Ecke umschließt – siehe Beispiel. Solange man die Fotos nur auf dem Laptop oder auf dem Handy anschaut, geht das noch an. Auf dem Fernseher, die heute alle sehr groß sind, sieht man jedoch, dass es nicht ganz einfach ist, die Trennlinie perfekt in den Ecken zu positionieren, weil JI automatisch für smoothe Radien sorgt. Könne man nicht neben „Rechteckig/Radial/Linear" eine Option „Geraden-Stücke" programmieren?
Anmerkung: Mit einiger Anstrengung geht das Einpassen des Himmels auch ohne die hier angeregte Funktion, aber es ist nicht ganz einfach exakt in die Ecken hineinzukommen bzw. Ecken zu umschließen. Man muss dort relativ viele Punkte setzen, und da fehlt dann wieder die Lupen Funktion, um das noch exakter vorzunehmen. Hier das fertige Bild: