Danke für den Hinweis! Das ist mir noch nicht aufgefallen, da ich Picasa nur für die Tags nutze. Die Verortung mache ich immer in Flickr.
Posts by Bonobo
-
-
-
Das Foto ist spitze, aber…..
liegt das gute Stück nicht auf einer Wasseroberfläche?
Zumindest auf meinem iPhonedisplay sieht das so aus. -
Du musst den Text entsprechend betont vorlesen, dann wirkt es.
-
-
Danke für den Tipp, ich hatte auch schon länger nicht mehr nach gesehen.
-
Also…
zwischen den 200 Aufnahmen und heute liegt rd. 1 Monat. Die Selbstentladung hatte 1/3 übrig gelassen. Ich hatte vorhin vergesessen…..2 Filmchen zu je 5-6 Minuten hatte ich auch noch.
Zur Zeit habe ich eine M1 Mk II, M5 Mk II und eine Sony a7 Mk II.
Die 5er nutze ich kaum noch, aber verkaufen lohnt sich nicht mehr. Ich lasse sie als Backup im Schrank.
Die 1er kommt immer zu Einsatz, wenn’s schnell sein muss (wie heute), die Sony wenn ich und das Motiv Zeit haben. Die Oly ist sehr schnell im Focus und Bildfolge. Da kommt die Sony nicht mit. -
Mit dem Restakku habe ich heute noch knapp 50 Aufnahmen geschafft. Erst dann war er platt. Das reichte bis zum Beginn der Finals. Erst dann brauchte ich den 2. Akku. Beide Akkus sind original Akkus.
-
Hallöchen,
nur mal so als Info.
Vor knapp einen Monat hatte ich für eine kleinere Fototour den Akku meiner M1 Mk II voll geladen. Rund 200 Aufnahmen gemacht und danach ab in die Schublade.Heute gehe ich zur Deutschen Meisterschaft Bogenschiessen und auf dem Akku ist noch rd. 1/3 Kapazität. Also viel Selbstentladung scheint nicht im Spiel zu sein.
-
Meine Kameras liegen oft längere Zeit in ihren Schubladen. Ich kann das bisher nicht beobachten. Ich kann eigentlich immer reingreifen und finde genug Energie vor.
Für ne‘ richtige Tour lade ich alles voll, aber bisher war für was kurzes oder Schnappschüsse immer genug Strom da.
-
Also gefühlt vor 100 Jahren (demzufolge vor Corona) sind wir mit einem befreundeten Pärchen zum Weihnachtsmarkt nach Erfurt gefahren. Wir hatten im ICE einen 4er-Platz mit Tisch und wir sind ab Hauptbahnhof losgefahren. Unsere Freunde stiegen erst Südkreuz dazu und bis dahin hatten wir den Fühstückstisch vollständig gedeckt. Weiße Tischdecke, Teller, Tassen, 2 elektrische Kerzen, Eier, Brötchen und für jeden danach ein Glas Sekt. Die anderen im Zug haben ganz schön neidisch geschaut.
In Erfurt gibt es den eigentlichen Weihnachtsmarkt gar nicht. Vielmehr ist die ganze Innenstadt ein großer Weihnachtsmarkt. Direkt am Dom ist es aber sehr voll.
-
Ist das nicht schon „normal“?
-
-
-
Ich habe kein Haus. Wir wohnen in einer Altbauwohnung (1931) in einer Nebenstraße der Reichsstraße.
-
-
Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits zum Teil sehr interessante und durchdachte Elemente und trotzdem fällt mir spontan ein Spruch aus dem Berliner Märkischen Viertel ein ..... "Schade das Beton nicht brennt".
Ich persönlich würde da ungerne wohnen, obwohl es bestimmt auch im innern interessante Details an den Grundrissen gibt. -
-
Ich löse dann mal auf. Vielen Dank für die Beiträge, ich hatte zwar auf mehr gehofft, aber Ihr habt sehr abwechslungsreich geantwortet.
Das Bild von Bully sticht auf Grund der Farbe hervor.
Ich gebe den Staffelstab an Bully weiter. -
Danke für den Staffelstab!
Ich wünsche mir das Thema „messerscharf“.Es müssen nicht unbedingt Messer sein.