Kartoffelblüten
Posts by aha
-
-
Sägegatter?
-
Das wären ja nur 1,2 t Steinkohle, das ist ja extrem effizient, selbt wenn man mit einrechnet, das noch ein Teil für Erzeugung und Transport des Stroms dazukommt. Mit nur einem 40 Tonner sind ein viertel fällig.
-
Wieviele Tonnen der Kohlenäquivalente hast Du auf der Fahrt "verheizt"?
-
Sorry, ich hab nach den ersten Anfängen der Spline-Verformung den Faden verloren.
-
das geht auch mit Umsch+Mausrad
da hab ich was wichtiges gelernt, das war an mir vorüber gegangen, früher ging das nicht
-
Martin: Die Stempelfunktion ist ziemlich ausgefeilt, läßt kaum Wünsche offen. Sie braucht aber schon ein wenig Übung und Geduld, wie bei einem Computerspiel, das kann Dir keiner abnehmen. 3 Finger liegen auf den Tasten Strg, Umsch und Alt, die Parameter muß man halt testen, Fehlversuche lassen sich ja mit dem Mausrad zurück stellen. Einen Tiptext gibt es beim ?.
Aber ich glaub schon, daß für den Stempel ein Tutorial hilfreich wäre.
-
Danke für Eure Arbeit, es macht immer wieder Freude JI zu benutzen. Auch auf die Gefahr hin, das ich dumm da stehe, muß ich gestehen, daß ich die Funktion nicht verstehe. Könnte nicht jemand versuchen, ein Tutorial zu erstellen.
Einen Wunsch hätte ich vielleicht: Daß beim Beschneiden die Farbe der Strichellinie wechselt, sobald ich sie über den Rand des Bildes schiebe. In dunklen Bereichen funktioniert das jetzt nicht.
-
Entschuldige Axel, wenn ich meinen Senf dazu gebe. Du hast ja einen eifrig genutzten Trade erfunden
. Ich finde es schade, wenn Du ihn umbenennst, mMn geht doch der Wiedererkennungseffekt verlohren. Kannst Du den ursprünglichen Titel nicht in Klammern dazusetzen? Auch wenn ich mich (glaube ich) bisher nicht beteiligt habe, weil ich einfach zu langsam bin, nehme ich gerne Anteil an den Beiträgen.
LG Andy
-
-
Danke für Eure Mühe, besonders für das überarbeitete Handbuch, Grund genug sichmal wieder in die Lektüre zu vertiefen, da läßt sich immer was dazulernen.
-
-
Bertram, die Sache ist noch komischer, es werden nur Teile übernommen, egal wie man speichert, trotz der 2 Haken, es fehlt "Kommentare" "Kamerahersteller" "Kameramodell" und "Thema"
-
Eine Sache ist mir aufgefallen, als ich jemand Dias digitalisiert habe: Beim Verkleinern zum Versenden habe ich die Meta-Daten die im Explorer von mir eingetragen wurden verloren, egal was ich eingestellt habe.
-
Es ist der Graben, wo auf Island Europa und Amerika auseinander triften.
-
-
Wenn ich mich jetzt zu Wort melde, dann muß ich gestehen, daß ich mich mit der neuen "todo" Funktion noch nicht näher auseinandersetzen konnte, aber die Funktion war ja von einigen Nutzern schon ganz lange auf der Wunschliste ganz oben gestanden.
Die neue Funktion eröffnet ja auch neue Möglichkeiten, daß man alle z.B. Bilder erst am Ende der Sitzung speichert ohne immer "Alt-S" zu drücken und schützt noch dazu vor versehendlichem Verlust, was sehr positiv auf der "Haben-Seite" steht und eine Dankeschön verdient.
Zugegeben, Umsch+Strg+Z ist etwas sperrig in der Anwendung.
Die Vorgängerversion zu verwenden, ist aber nur für den Moment eine Lösung, schließt einem ja von zukünftigen Funktionen aus.
Wäre es den möglich, beide Funktionen wahlweise in den Optionen anzubieten?
Option "Filtereinstellungen beim Bildwechsel beibehalten" ohne automatische todo-Datei
oder die neue Version?
-
-
-
Danke der Nachfrage und dem Tip.
Beim Einschalten des Farbmanagement wird der Schwarze Teil etwas breiter, an dem leichen Farbschimmer ändert sich nichts.