Es ist geschafft! Diesmal war es einen Tick kniffliger, aber es ist gelungen. Damit sind zunächst alle wichtigen Updates erfolgt.
Beizeiten wird uns noch eines bevorstehen, das möchte ich aber erst dann machen, wenn die Serverwartung für das NF etc. abgeschlossen ist.
Ich habe die Neuigkeiten noch nicht alle verinnerlicht, die meisten betreffen die Adminarbeiten im Backend. Neu ist wohl, dass Beiträge und Threads von Moderatoren und Administratoren nur als "offizieller Beitrag" gekennzeichnet werden (können). Das muss ich noch ausprobieren. Mir wäre es am liebsten, wenn wir das situationsbezogen auswählen könnten, denn wir schreiben hier ja auch privat.
Edit: ja, das kann man beim Schreiben des Beitrags unter "Einstellungen" abwählen. Liebe Moderatoren, macht euch damit bitte vertraut. Sowas hattet ihr euch ja gelegentlich gewünscht 
Weitere Neuerungen betreffen diese Punkte:
Rich Embeds
Links, die ohne weiteren Text allein in einer Zeile stehen, werden nach Erstellung des Inhalts mit Titel, Beschreibung sowie einem Bild dargestellt. Also so zum Beispiel:
Unter Benutzerkonto - Sicherheit in euren Einstellungen steht die Zwei-Faktor-Authentifizierung in die Forensoftware integriert zur Verfügung. Ihr könnt sie aktivieren und zwar entweder so, dass ihr ein Einmalpasswort an eure hinterlegte Emailadresse bekommt oder indem ihr eine Smartphone-App zum Authentifizieren nutzt, z.B. Google Authenticator.
Außerdem gibt es eine Übersicht "Aktive Sitzungen", über die ihr sehen könnt, mit welchem Gerät bzw. welchem Browser ihr gerade angemeldet seid. Manchmal ist es gut, solche Sitzungen zu beenden, z.B. wenn ihr nicht mehr in der Bibliothek im öffentlichen WLAN, sondern wieder zu Hause seid. Das könnt ihr jetzt jederzeit einsehen und steuern.
Falls ihr das je nutzen musstet, werdet ihr feststellen, dass es beim Blockieren von Usern jetzt mehr Auswahlmöglichkeiten gibt: Für jeden blockierten Benutzer kann individuell entschieden werden, ob lediglich der direkte Kontakt (beispielsweise via Konversation) blockiert werden soll oder ob auch erstellte Inhalte weiterhin bestmöglich unterdrückt werden sollen.
Auf Smartphones etc. können Reaktionen jetzt direkt unterhalb des Beitrags vergeben werden. Zuvor musste man nach dem Lesen immer wieder nach oben scrollen, um ein Like abzugeben.
Optisch hat es noch einige kleinere Veränderungen gegeben. Ich wette, die findet ihr selbst heraus 
Die Moderatoren dürfen auch mal schauen - es sollen ein paar kleine Verbesserungen bei der Auswahl der Moderationsaktivitäten integriert worden sein (ich habe mir das noch nicht angesehen).
Sollte irgendetwas nicht richtig funktionieren oder euch in der neuen Variante nicht gefallen: bitte Bescheid sagen! Dann schaue ich mir das gerne näher an.
Einen schönen Freitagabend, liebe Grüße und vielen Dank für eure unglaubliche Geduld!
Anja