Hallo Peter,
schön zu lesen welch unterschiede es gibt, bei uns sind sie unheimlich scheu, die meisten fliegen sofort weg,
er machte da leider eine Ausnahme!
Hallo Peter,
schön zu lesen welch unterschiede es gibt, bei uns sind sie unheimlich scheu, die meisten fliegen sofort weg,
er machte da leider eine Ausnahme!
Danke👍😁
....euch teilen!
Einfach mal die Trefferquote, und das in einer reduzierten Menge in einer Sekunde! Natürlich RAW, aber ihr kennt ja schon
die Technischen Daten!
Ich möchte nur zeigen, einmal im Augensensor dann klappt es auch, sollte mal ein Bild unscharf sein, dann habe ich eine zu lange Verschlusszeit eingestellt!
Danke Will,
ja das kann ich bestätigen, das sollte eigentlich so sein.
Muss aber gestehen, da laufen eine ganze Menge von Daten über den Sensor!
Aber es macht riesig Spaß mit dieser Kamera zu arbeiten, fühle mich in allen Aufnahmesituationen völlig entspannt!
Danke Franz, heute ist es wie im April, Sonne, Wind und sogar Starkregen!
Der Sensor ruht! Aber Bilder von gestern sind noch vorhanden!
Hallo Peter, ich muss dir eventuell recht geben, für mich war es ein Habicht, ein Jäger meines Nachbarn hat es auch bejaht, einige Naturfotografen sehen den Vögel als Sperber!
Es ist nicht einfach den Vogel korrekt zu bestimmen, sehen sich sehr ähnlich, nur wenn unmittelbar zwei der Vögel nebeneinander wären, würde es deutlicher sein die Art zu bestimmen!
Egal ob es Sperber oder Habicht ist, für mich eine tolle Fotoserie !
98 mal habe ich abgedrückt, aber viele ähnliche sind dabei, dank der Serienfotografie!
Und das mit der(Sauerei) kann ich bestätigen, obwohl der Vogel hauptsächlich nur Brust wollte!
Danke !
Danke Dir!
Aber die heutige Technik hat wesentlich dazu beigetragen!
Gruß und schönes Wochenende
Ne,ne, Ulrich!
Ich stehe manchmal unter Strom !😅
Franz du könntest auch recht haben, dass ist bestimmt so wie bei den grossen Fischen !
Hi, ich denke das es in der Paarungszeit gemacht wird, aber auch wenn etwas auf der Wasseroberfläche schwimmt springen Fische !
Hi zusammen,
schön hier im Forum mal zu lesen was der Eine oder Andere im Senioren Alter fotografisch macht!
Wenn der April kommt hoffe ich die 69 Lenze erreicht zuhaben, fühle mich Gott sei Dank noch nicht,
einige meiner Hobbys aufzugeben!
Sagen mir mal so, ich will aktiv sein!
Mir macht es momentan nichts aus , meine schwere Kamera zu tragen, die nicht mal ein Tragegurt hat ,
schraube sie an das Einbeinstativ und Schulter sie.
Obwohl ich schon einige OPs hatte, die ich hier lieber nicht aufzähle, versuche ich mich zu bewegen, zu Fuß
oder mit dem Rad !
Bin aktiv im Tennisclub, spiele Medenspiele bei den 60er, einmal in der Woche 2 Stunden Doppel in der Halle!
Mein Kalender ist ganz schön belegt.
Ab März ist meine Rennmaschine (Honda CBR) wieder angemeldet, da freue ich mich auch darauf, fahre zwar nicht mehr weite Strecken, aber hier macht es auch Spaß.
Hoffen wir noch viele Jahre uns fotografisch zu betätigen, egal mit was für ein
Equipment !
Schönes Wochenende!
Danke Hans Jürgen
Hallo RitterRunkel,
mich würde es interessieren bei welchem Bild (Bilder) deiner Meinung der Schnitt anders wär, ich will schließlich
hier etwas dazu lernen, ja das entrauschen mit LR ist nicht so gut, entweder zu viel oder zu wenig.
Ich müsste da eine Software kaufen!
Danke für deinen Tip vorab!