Nicht spektakulär, aber mein Lieblingsbild 2024: Ein Fährmann, "somewhere" zwischen Dunst, Nebel und Wind, Kanada Nordosten. Oder doch besser "quelque part dans la brume"? Wer weiß das schon so genau? Was für ein Charakter ...
Sommer 2024
"Akadien" von der allerbesten Seite.
Exotische Reisen machen wir grundsätzlich nie, sondern immer nur dorthin, wo wir sprachlich und kulturell zu absolut 100% drin sind, bzw. drin sein können. Ich brauche für mich diesen Input wie ein Lebenselixier. Fotos sind quasi das visuelle Gedächtnis, nie Handybilder.
*****
Frühjahr 2024
Vor dem Radio City Gebäude mag ich eigentlich die unruhigen, farbenfrohen Spiegelungen von den Wasserspielen vor dem Chase Building am liebsten. Aber so wie Claudia ihr Bild gemacht hat, gefällts mir auch sehr gut. (Schöne Blendesterne, und die ganze Gebäudeflucht ist mit drauf ).
Dieses Bildchen hier entstand zufälligerweise ein Tag bevor
*****
Zwischendurch 2024
Mit unserer ganzen Kinderschar, mittlerweile auch Enkelkinder, sind natürlich viele meiner Lieblingsfotos privater Natur, hier als kurzes "zwischendurch" in der beruflichen Enge.
@Philipp: Deine Bilder gefallen mir sehr gut, und Südengland ist immer ein schönes easy going. Wir waren im Sommer ein paar Tage in Windsor und machen das immer wieder mal, oft kombiniert mit Kurztrip nach Nordfrankreich. Meine Frau hat als Hobby englische Geschichte mit Schwerpunkt auf den Tudors . Aufnahme an der "Long Walk Rd", die direkt auf Windsor Castle führt. Das "Wildlife aus Bath" ist übrigens ein Grauhörnchen, das als invasive Art ganz schöne Probleme machen kann. Habe ich in Europa noch nie gesehen, obwohl angebl. recht verbreitet.
*****
Noch mal zwischendurch, "Wildlife" 2024 ...
*****
Herbst 2024
Endlich mal ein Foto von der Toronto Skyline, das mir gefällt ...