Posts by blaues braunrotgrau
-
-
So einen Baum habe ich im Garten. Meiner hat noch nie so viele Glocken gemischt mit Blättern gehabt.
Donnerwetter!
Bei dem aufm Foto sieht man vermutlich Blüten und Blätter, das es jetzt ja schon in Riesenschritten dem Ende der Blütenzeit entgegengeht. Die Blüten bilden sich ja vor dem Blattaustrieb, lt. Lehrbuch.
Mir ist dieser Baum nur bekannt, da ein Nachbar vor rund 20 Jahren aus Anlass der Geburt seines ersten Sohnes ("Paul") einen in seinen Garten gepflanzt hatte (Blauglockenbaum=Paulownia tomentosa). Es war damals bereits ein größeres Exemplar, rund drei Meter hoch. Er hat seitdem noch nie geblüht, sondern hatte vielmehr regelmäßig derbe Frostschäden im Winter erlitten - die Blütenansätze bilden sich ja bereits im Herbst.Diesen hier hab ich zufällig gestern in einem Park eines Schlosses entdeckt, der nur an einem Tag im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich ist - wenn überhaupt, und es nicht gerade Corona ist, wie in den letzten Jahren.
Wie alt ist deiner denn und wie groß? Er gilt ja als potenziell invasiv - hat sich das bei dir bemerkbar gemacht? Hast du mal versucht, die Blüten in Szene zu setzen? Fragen über Fragen ... -
-
Ich bin nicht besonders fußballaffin, aber heute hab ich dann doch das Aufstiegsfinale der 3. Liga der Gartenarbeit vorgezogen. 94 Minuten lang hab ich dann gedacht, wärste man doch in Garten gegangen, ... Und dann, krasse Nummer...
Zur Feier des Tages eines der wenigen Fußballfotos, die ich habe - auch wenn lila weiß darauf nicht vorkommt
-
-
Google sagt: Nissan Figaro
Google liegt damit richtig, hier ein Crop aus einem anderen Foto der Karre
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
... weil ich mich für Nicholas Müller gefreut habe, dass es mit Jupiter Jones wieder im Stande ist, auf der Bühne zu stehen. Wer den Hintergrund nicht kennt - hier eine bewegende Doku dazu:
Panikattacken und stille Sucht: Nicholas Müller lebt mit der Angst I 37 GradNicholas Müller ist als Frontmann der Band "Jupiter Jones" erfolgreich, gibt Konzerte undgewinnt Preise. Bis die Panik und die Angst sein Leben bestimmen und...www.youtube.com -
schwieriges Thema ... Da habe ich nicht viel - am ehesten was aus meiner Heimatstadt.
Und irgendwie sollte auch erkennbar sein, dass / warum das der Ortskern ist, warum gerade hier das Herz des Ortes schlägt.
Osnabrück ist immerhin so groß, dass es DEN Ortskern nicht gibt. Aber einen der zentralen Plätze kann man hier in der Spiegelfassade des Verlagshauses der regionalen Tageszeitung sehen, den "Berliner Platz" - eine im normalen Leben nicht sehr einladend aussehende Kreuzung, zurückhaltend formuliert. Aber das ist seit vielen Jahren schon eine der Stärken Osnabrücks: zentrale Plätze maximal runterkommen lassen
Deutlich angenehmer sind die alten Bauten in anderen Teilen der Stadt anzusehen, historischer Marktplatz, Kirchen, Altstadt. Aber diese Motive scheiden für dieses Mal ja aus.
Es gab vor einigen Jahren mal Bestrebungen seitens der CDU-Ratsfraktion, diesen hier in Helmut-Kohl-Platz umzubenennen. Das fanden die Anwohner allerdings gar nicht witzig
https://taz.de/Streit-um-Umbenennung-in-Osnabrueck/!5541145/ -
-