Wer macht das denn dann jetzt? Die Marke gibt's ja noch.
Ich hatte es irgendwie im Hinterkopf, aber Wikipedia erklärt es genau https://de.wikipedia.org/wiki/VAIO_Corporation
Wer macht das denn dann jetzt? Die Marke gibt's ja noch.
Ich hatte es irgendwie im Hinterkopf, aber Wikipedia erklärt es genau https://de.wikipedia.org/wiki/VAIO_Corporation
@ Captain Johannes Hallstatt?
...nun fehlt eigentlich nur noch der Hund.
Genau Denn wie heißt es bei den Fotoprofis: Vorderhund macht Bild gesund
Schön dich wieder zu lesen hier, thbo Ich habe seit längerem ein Mate 7 und bin total begeistert davon. Ist aber schon alt wie ich
Schade. Das Velbon gibt es leider nicht mehr
Könnte ein Morgen+8 sein Ich spare drauf
Zitat Wikipedia über jüdische Friedhöfe:
"gebrochener Baumstamm bzw. Baumstamm mit abgebrochener Krone: steht oft für den Tod eines jungen Menschen"
Hatte ich mich bei einem Gang über einen jüdischen Friedhof auch mal gefragt.
...aber nicht mal den Ortsnamen konnte ich lesen! Ist das nur bei mir so?
Reichenbach Und nach dem Ortsschild sofort 30
Zum Thema Akku: das Huawei auf dem ich gerade tippe, scheint mir hinsichtlich eines Austauschs nicht besser zu sein...
Akkutausch in einem bekannten Großflächenmarkt € 29,-
Mein Favorit heute Abend: Huawei P8 lite (2017)
Das ist eine gut Wahl. Mein Sohn hat ein P9.
Davon war ich so begeistert, dass ich mir ein ( Amazon-Rückläufer ) Huawei Mate 7 gekauft habe.
Gut, ich musste meinem Motto des wechelbaren Akkus abtrünnig werden
Dafür möchte ich aber nicht mehr auf das Handgefühl ( auch wenn es meist in einer Silikonhülle steckt ), den Fingerabdrucksensor und die flüssige Bedienung verzichten.
Der Hauseigene Kirin 925 ( im P8 lite 2017 ein 655 ) arbeitet sehr zügig.
Die Bilder aus dem P9 sind schon nicht schlecht.
Aber MIR reicht die Bildqualität des Mate 7 für Facebook und sonstige sozialen Medien
Sag mal Hans-Jürgen, waren wir nicht zusammen bei den drei Eisheiligen, Langnese, Schöller und Mövenpick, in der Rhön
Food Porn, Thomas
Scheint hier nicht allzu viele Freunde für Pentax zu geben.
Hüstel...
Kleiner Hobbit hat mal einen Erfahrungsbericht vom Velbon Ultra Maxi-Mini geschrieben.
Ich habe es schon mit meiner K10 und dem 18-250 getestet. Hat sicher gestanden. Hochformat auch möglich. Ist halt nicht gerade leicht.
Tolle Bilder Achim