Posts by Subjektiv

    Ich fahre mittlerweile im dritten Jahr mit ON1 Photo RAW. Anfangs noch parallel zu Lightroom, aber nach einer Weile habe ich festgestellt, dass ich mit ON1 die gleichen Ergebnisse erziele wie mit LR, streckenweise bot ON1 sogar zusätzliche Möglichkeiten, die bei LR erst deutlich später eingeführt wurden. So habe ich LR immer seltener aufgerufen und beim Wechsel auf den neuen Computer 2024 nicht mehr installiert.


    ON1 hat sich zu einem recht leistungsfähigen und inzwischen auch fixen Programm gemausert (der Export-Modus war in den ersten Jahren gruselig, aber das haben sie 2023 endlich repariert). Ein Defizit ggü. LR sehe ich derzeit noch beim Algorithmus zur Wiederherstellung von ausgefressenen Lichtern - LR ist da immer noch wirksamer und gleichzeitig sind die Ergebnisse natürlicher. Auch die Korrektur der Perspektiven gefällt mir bei LR vom Handling noch besser, die Ergebnisse unterscheiden sich hingegen nicht so sehr.


    Ca. 1x im Jahr gibt es wirklich neue Versionen, die dann aber auch immer (für Bestandskunden) 60-80 EUR "Aufpreis" kosten. Kann man mitmachen, muss man aber nicht - ich kaufe mir neue Versionen nur dann, wenn ich funktional dafür einen Fortschritt sehe, der mir wirklich etwas bringt.

    Oh, danke und sorry für die späte Rückmeldung, waren jetzt zwei Tage auf Besuch, und Oma hat kein Internet - und wird damit wohl auch nicht mehr anfangen.

    ... ich am liebsten irgendwo dort gleich Platz nehmen und mich auf das Konzert freuen ...

    Tja, das ist die Semper-Oper in Dresden, und das Konzert war die Premieren-Aufführung für Traviata. Das ganze Ambiente ist dann tatsächlich sehr festlich, die Architektur und Beleuchtung ordnen sich da nahtlos mit ein.


    Weil es hierzulande zwar nicht geschneit hat, aber doch immerhin pünktlich zu den Feiertagen endlich mal aufgezogen hat und morgens der Rauhreif auf den Gräsern liegt, wünsche ich mir Bilder von einem "Wintermorgen".

    ...auf Papier entstehen oft wahre Schätze

    Genau auf solche Beiträge hatte ich gehofft, auch um mich überraschen zu lassen. Sorry, dass ich vorhin schon gevotet habe, Dein Foto wäre absolut wettbewerbsfähig gewesen. Nun macht erstmal der Vielfarbige weiter, aber Du bringst ja zu den meisten Themen tolle Fotos ein, da wird die nächste Runde an Dich nicht lang auf sich warten lassen. ;) Jedenfalls danke für den schönen, nachträglichen Beitrag.

    Also gut, hätte nicht gedacht, dass das Thema so schwierig bzw. unpopulär ist. Hatte ein wenig auf Exquistes gehofft, wie z.B. Kleidung aus Papier, Wespennester o.ä.. Doch vielen Dank den Unverdrossenen!
    Der Charakter von Papier wirkt auf mich in dem Bild von blaues braunrotgrau am deutlichsten, der deshalb auch das Staffelholz übernimmt. Ponti auf Platz 1B, wenn das Papier nur etwas prominenter im Bild wäre. Aber ich verstehe schon auch den ursprünglichen Reiz der Aufnahme - wenn das Thema nicht auf grade Papier fokussiert ist, ist das ein prima Foto.
    Bei Nokinok ist mir die Fliege ein wenig zu dominant - für das gewählte Thema. Aber schickes Makro! Und bei daex sind natürlich Tonnen von Papier im Bild, aber irgendwie dann doch nicht recht sichtbar und begreifbar. Dafür aber Erinnerungen an endlose Stunden in der Uni-Bib, vor nunmehr >40 Jahren. Heute studiert man vermutlich nur noch per Bildschirm, das Thema Papier werden wir zukünftigen Generationen im Museum erklären müssen (obwohl, wenn ich aktuell meinen Schreibtisch betrachte, wird das wohl noch eine Weile dauern mit dem papier- und CO2-freien Desktop).

    ich weiß nicht, ob's überhaupt Sinn macht, den Faden nochmal anzuschieben. Ich probier's aber dennoch

    Danke dafür! :danke:

    Ich denke, es könnte auch daran liegen, dass man diesen Thread weder in den Benachrichtigungen noch in den ungelesenen Themen angezeigt bekommt - ich musste jetzt schon ganz gezielt danach suchen, und voilà, da ist ja auch schon. Ich helf mal ein wenig beim Schieben ...

    Subjektiv : Mach' bitte weiter!

    Das mach ich gerne. Da ich gerade dabei bin, den größten Teil der sogenannten "Weihnachtspost" elektronisch zu erledigen und nur noch zwei, drei klassische Karten verschicke, dachte ich mir, eine kleine Erinnerung an die Welt 1.0 könnte vielleicht ein Thema sein: ich wünsche mir eine Hommage an das Papier. Herstellung/Recycling, Verwendung (dabei gerne auch innovative Papierprodukte), oder auch einfach die Schönheit von (z.B. geschöpften) Papieren. Ich hoffe, irgendwas in der Art findet sich auf vielen Eurer Festplatten.

    Und natürlich interessiert mich hauptsächlich, wie Ihr fotografisch an das Thema herangeht. Wie lässt sich etwas so Alltägliches wie Papier spannend fotografieren?