Mittsommer / Johannisfeuer gestern Abend. Nach langen Diskussionen, unter strengen Sicherheitsvorkehrungen, von allen Seiten mit Feuerwehrschleuchen bewacht, direkt am Löschteich. Aber die Stimmung, wenn das ganze Dorf - vor allem die Kinder - zusammenkommt und man Mittsommer feiert, das ist schon fantastisch.
Posts by Subjektiv
-
-
bis hierher
Verrätst du, wo das ist?
-
Aber wenn ich groß bin, werd' ich auch mal ein Tornado!
-
Mein längst verstorbener Großonkel war ein weltweit gut vernetzter und bekannter Insektensammler - aber er hat sie halt alle noch aufgespießt.
Bei Deinen Bildern denke ich mir manchmal, Du hast inzwischen eine üppige Sammlung von Faltern und anderen Krabbeltieren, die wohl (noch) bei uns leben, die aber die meisten von uns ohne Deine Bilder niemals zu Gesicht bekommen. Ist Deine "Sammlung" denn in irgendeiner Form auch öffentlich zugänglich, oder hast Du mal überlegt, ob das sinnvoll wäre?
-
-
-
-
Für mich ein Fisch, der nach unten schwimmt:
oder einfach eine "Feder" - ist doch immerhin eine "Federwolke" (Cirrus).
-
-
Wo ist das?
Hoher Atlas
-
-
-
Will man das noch?
Och, tagsüber eine gepflegte Skitour, und abends im Tal im Frühling - das hält man schon aus.
-
Leider habe ich immer Überstrahlungen im bereich der Lichter
Aber das ist doch völlig normal und stört m.E. überhaupt nicht. Wenn ich ein Landschaftsbild voll gegen die Sonne mache, dann ist die Sonne selbst auch "überbelichtet" - was denn ausch sonst? Ich finde, Spitzlichter dürfen genau das sein: spitze Lichter! Wenn dann noch mit schicken Blendensternchen, hast Du mich sowieso schon gewonnen.
Rein technisch könntest Du versuchen, eine Belichtungsreihe zu machen und daraus ein HRD/DRI zu erzeugen. (Manche Kameras haben dafür eine Automatik, aber die Ergebnisse sind meist gruselig - wenn, dann besser manuell.) Nur finde ich diese künstliche Reduzierung der Kontraste sehr unnatürlich - das kann man mal als Effekt einsetzen, aber schön ist das selten.
Das Bild oben finde ich sehr schön ausgewogen belichtet, die Fahrerkabine ist noch durchgezeichnet, der Himmel ist blau (nicht schmutzig dunkel-braun), der Lokschuppen links bekommt genau die richtige Menge Licht ab, der Bahnhof im HG hat auch noch genug Zeichnung. Was willste mehr?
-
irgendein Zitrön
Ich finde es a) cool, was wir hier auf dem Thread so alles zu sehen bekommen.
Zu bewundern ist b) der Mut einzelner Menschen, sich so eine Blechkiste als Oldtimer zu halten - dazu braucht man wahrscheinlich einen privaten Mechaniker-Stab, um überhaupt die nächsten 50 km zu bewältigen.
Und c) hat Citroen sicher einige Stil-Ikonen auf die Räder gestellt, aber dieses Teil - ich sag es mal ganz euphemistisch - gehört wohl eher nicht zu den absoluten Sternstunden der Citroen-Designer.
-
Gerade einen rundäugig glotzenden Benz aus dem 2015er Archiv geholt
Boah, aus Deinem Automobil-Archiv? Und die drei Herrschaften daneben mit passendem Baujahr?
Man kann ja sagen was man will: heutige Autos sind vermutlich effizienter, aber schöner find ich diese Oldies!
-
-
-
-
So sollte eigentlich der Winter aussehen
Tut er ja - das Bild ist vom letzten Wochenende.
Nur halt nicht hierzulande.