Beiträge von Subjektiv

    Die Aufnahme stammt imho eindeutig aus Europa (evtl noch aus Asien) - den mitabgebildeten Vogel (sucht mal schön ) gibt es meines Wissens nicht in der neuen Welt.

    Schon mal eine Karriere als Privatdetektiv in Erwägung gezogen? Ich sehe zwar einen Vogel, aber aus einem schemenhafen Umriss eine Diagnose der Geographie abzuleiten - also, dass hat schon was Sherlock-artiges ... :daumenhoch:

    Ist ja teilweise echt traurig, was wir "alten Säcke" schon alles aufgegeben haben oder aufgeben mussten, weil die Knochen, die Familie, oder die Umgebung nicht mehr mitmachen. Das Gute daran ist, wie die meisten doch ganz gut damit fertig zu werden scheinen. Wir sind halt nicht bloß alt, sondern auch ein bisschen weise, und haben's einfach drauf - yeah! :cool:

    Es sind einfach mehr Menschen auf der Straße, ggf. vor entsprechenden Motiven, die diese Städte auch aufgrund ihrer Größe mehr bieten.

    Das ist sicher richtig im Vergleich zu Erlangen (ich weiß wovon ich rede) oder Paderborn. Dass die Vielfalt ungewöhnlicher Szenen in Berlin geringer sein sollte - also da bin ich eher bei Bonobo.


    Und die Motive dort bedienen eine Art "Klassiker"

    Ja, das mag sein. Die Typen von NY oder Paris, die kann man eben am besten dort fotografieren. Wenn man also die gleiche Atmosphäre festhalten will wie sie die Klassiker vorgeben, dann wohl am besten dort, wo die entstanden sind. Die neuen, brodelnden Megacities wie Shanghai, Hong Kong, aber auch Berlin, London, Seoul, Tokio, Mumbai oder Delhi bieten dem Street-Fotografen halt völlig andere Ansichten, und zwar in großer Zahl und großer Vielfalt. Wenn man die dann als "zu exotisch" aus dem Genre rausdefiniert und einfach unter Reisefotografie abtut, na ja, dann hat man es halt so definiert. Riecht aber sehr nach einer Tautologie: Street wäre dann per definition immer nur das, was es seit 100 Jahren ist und war. Schad wär's.


    Hier im Thread hängen ja nun schon jede Menge (gelungene) Beiträge von überall auf der Welt - für mich der beste Beweis, dass Street weit mehr ist als eine immerwährende Imitation der vermeintlichen Klassiker.

    Wäre auch bei den Herbstbildern schön gewesen

    Hoffe halt auf ein wenig konstruktive Diskussion. ;) Ich hoffe, Herbstbilder bleiben auch noch außerhalb des Herbstthreads erlaubt, auch wenn es im Moment einen spürbaren Sog gibt, nur noch Jahreszeiten-Fotos zu zeigen. Kein Mensch traut sich, im Moment ein gelungenes Frühlingsbild zur Diskussion zu stellen - warum eigentlich nicht?


    Bei den Herbstbildern geht's nur darum, ob sie von diesem Jahr sind oder nicht; alles andere spielt keine Rolle. Aber den "daily snapshot", den ich zwar gerne zeigen will, bei dem mich aber kein großes Feedback interessiert - den habe ich dort eingestellt.

    dass diese Städte motivisch einfach mehr bieten

    Dass diese Städte viel bieten - u.a. weil soziale Gefälle extrem deutlich sichtbar werden - dem kann ich ohne Weiteres zustimmen. Dass NY oder Paris aber motivisch mehr bieten als z.B. Lissabon, Manchester, Delhi oder Seoul (um nur ein paar beliebige Beispiele rauszugreifen), dass würde ich mal bestreiten.


    Könnte allerdings sein, dass man in NY und Paris ungenierter "draufhält", weil sich ohnehin keiner mehr wehrt. Grade in fremden Kulturkreisen bin ich aus eigener Erfahrung meist etwas vorsichtiger unterwegs. (Dafür gibt's die lokalen Ego-Shooter dort ...)


    noch mal NY

    Das Bild gefällt mir. Die Frage, ob man nun eine klar erkennbare Person ... oder nicht ... - lassen wir das; wurde oft genug diskutiert. Mein persönlicher Maßstab bleibt dabei, ob man die Menschen würdelos darstellt oder nicht, und bei Deinem Bild bleibt da für mich keinerlei negativer Beigeschmack. :daumenhoch:

    Hätte man sich selbst kaum schöner stecken können, dieses Ensemble. Fand es erst schade, dass die Blätter schon ziemlich angeknabbert waren, finde aber inzwischen, das passt zum Thema.

    thbo: obwohl mir das Foto (#584) gut gefällt, finde ich den Übergang vom Verlaufsfilter oben zum unteren Teil etwas heftig. Entweder den Verlauf weiter runter ziehen und vor allem weicher gestalten (das dürfte nachträglich aber kaum zu bewerkstelligen sein), oder die oberen 2/3 dezent aufhellen. Nur als Anregung ...

    Wirkt leicht roststichig.

    Wäre interessant, mal Deinen und meinen Monitor nebeneinander auf einem Tisch zu haben, ich denke, da gibt es schon sichtbare Unterschiede (zumal meiner ein software-kalibriertes 08-15 Modell ist). Rein technisch: der Rot/Orangekanal ist bei diesem Bild deutlich ENTSÄTTIGT, sonst knallt das noch mehr rein. Dunkler wäre eine Option, allerdings dunkeln dann auch die Elelfanten weiter ab, weil sie sich mit diesem roten Staub eingepudert haben. Veränderungen im Gelbkanal führen zu mehr (oder weniger) knatschigem Grün in den Büschen, aber Du hast recht - man kann da noch Varianten erzeugen.


    Bliebe noch, sich eine Maske für den Boden zu schnitzen. Aber dazu bin ich meist dann doch zu faul ... :razz:

    @alle: vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich habe dieses Bild nicht unter Bildkritik gestellt, weil mir schon klar ist, dass es "technische Mängel" hat: die angeschnittenen Leiber im VG, das wenig passende Ufer im HG, und die Farben (braun mit etwas bläulich bei den Hippos) und Kontraste sind auch nicht grade der Brüller (und die SIND bereits getunt). All das wäre m.E. Gegenstand einer formalen Bildkritik.


    Doch auch wenn das Foto lediglich eher Schnappschuss-Qualität hat: Spaß muss sein, deshalb freue ich mich, so ein Bild dann halt "just for fun" zu zeigen, man kann dann einfach einen Moment darüber schmunzeln, mehr Anspruch ist da nicht. Über Kommentare freue ich mich dabei ganz besonders, weil es ja ohne "Kritik" und Likies kein Feedback gibt; man weiß dann einfach nicht, wie das Bild auf andere wirkt. Insofern :danke: .

    ansonten finde ich das einen klaren Fall für die Wand oder zumindest ein Fotobuch.

    Wand nein, aber in der Auswahl für's Fotobuch ist das Bild auf jeden Fall dabei. ;)

    Auch wenn es im weiteren Sinne noch zum UT Bamberg gehört, mach ich mal eine kleine "Location" auf zum Thema Frankenjura / Rodenstein / Walberla. Mindestens EIN User (außer mir) war schon dort und ist herzlich eingeladen, seine Sichtweise hier mit einzuklinken :winke::winke:

    .
    ...
    .

    .