Posts by Belastungstester
-
-
-
-
Deutlich schneller, besserer AF, vollschwenkbares Display u.a. :
Nikon Z5 II: Neue Systemkamera mit Vollformatsensor im Praxis-CheckNikons kleinstes Vollformatmodell bekommt ein großes Technik-Update, COMPUTER BILD hat die Z5 II schon ausprobiert. Hier gibt's den ersten Eindruck!www.computerbild.de -
Die Z5 II ist raus:
https://www.nikon.de/de_DE/product/cameras/z5ii
Klingt sehr interessant. Ich würde jedoch auf den ersten Preisrutsch warten.
-
le spationaute : Ich gebe dir in vielen Punkten recht.
Ein Vorteil der meisten Handy-Fotos ist auch, dass sie fertig aus dem Handy fallen. Wenn ich keine Zeit oder Lust zum Nachbearbeiten habe, erleichtert es die Sache sehr.
Andererseits bekomme ich z.B. kein Bild mit Blendenstern aus der Handykamera.
Die Canon V1 soll einen etwa mft-großen Sensor haben. Damit wäre sie zumindest in der kurzen Brennweite nicht lichtschwächer als eine 1-zoll-Kamera im Premium-Handy.
Einer der unbestreitbaren Vorteile des Handys ist, dass man es fast immer dabei hat.
-
Die Bilder gefallen mir gut.
Nur hier ist das Rot viel gesättigt: https://www.digitalfototreff.d…19-1080-x-1434-pixel-jpg/
-
Subjektiv: Das mit der Gefahr des Wissensverlustes in der strahlenden Zukunft befürchte ich auch.
Trotzdem rufen wieder viele nach neuen AKWs.
-
Meinst du Lensflares?
Magst du ein Beispiel hochladen?
-
Ich finde, sie sieht super aus.
Inzwischen habe ich mich jedoch so daran gewöhnt, dass Kameras einen Griff haben, dass sie MIR zu rutschig wäre.
Beim Sucher bleiben sie weit hinter der Preisklasse zurück.
In meinen Augen würde das Paket [ohne stacked Sensor] bei ca. halben Preis passen.
Ich bin sicher, dass die meisten dann gerne auf den stacked Sensor verzichten würden.
So sitzt die Kamera zwischen allen Stühlen.
-
Finde ich in der Summe gut. Schön, dass der große Akku der OM-1 übernommen wurde.
Allerdings passt der EVF nicht zur Preislage und dem Datum der Veröffentlichung.
-
Könnte man mit mehrere Foto-Abo-Paketen sich nicht den günstigsten Preis für Jahre im Voraus sichern?
-
Bislang bin ich beim Abo bei 70-80 € jährlich weggekommen. Für das Gebotene finde ich das ganz OK.
-
Auch ich wünsche euch und euren Lieben eine wundervolle und erfüllte Weihnachtszeit
.
-
Ich habe noch eine Canon SX130 IS rumliegen. Wenn ich es noch richtig weiß, vergisst sie Datum und Zeit beim Ausschalten. Vielleicht reicht es, die Knopfzellen für die Pufferung zu ersetzen.
Wie viele Kompakte matscht sie nach meiner Erinnerung auch.
Falls du es dennoch versuchen, kann ich sie dir schicken.
-
Hier gibt es z.B. eine M10 III mit 14-42mm und 45mm Festbrennweite für 250 € (VB):
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kamera-olymppus-om-d-e-m10-iii/2903627595-245-1414
-
Ich habe vor x Jahren mal versucht mit der Olympus PL1 warm zu werden, was mir nicht gelang. Ein wesentlicher Punkt war der 12 Megapixel-Sensor.
Erst der Umstieg auf die M5 mit 16 Megapixeln konnte mich überzeugen.
Warten wir ab, was du zu dem 12 Megapixel-Sensor sagst.
-
Mir sind noch die APS-C -Kameras von Sony eingefallen, falls es doch eine Kamera werden soll.
MFT ist auch ein Option.
-
Meinem Sohn (jetzt 19) habe ich vor ~ 3 Jahren eine RX100 III inkl. Griff und Zusatzakkus für irgendwas zwischen 200 und 250 € geschossen.
Auf Grund dieses Threads habe ich feststellen müssen, dass inzwischen selbst die olle RX100 über diesem Preis liegt.
-
Eine sehr schöne, unterhaltsame Serie.