Die Bilder sind beeindruckend, besonders die im Fluge
.
Hast du gezielt nach dem Käfer gesucht oder war es ein Zufallsfund?
Die Bilder sind beeindruckend, besonders die im Fluge
.
Hast du gezielt nach dem Käfer gesucht oder war es ein Zufallsfund?
Nachdem sich ein Urlaub, Beruf und häusliche Pflege dazwischen gemogelt haben, kommen in den nächsten Tagen endlich meine Bilder aus Rothenburg
für die Arbeit!
Ich bin ratlos und schaue interessiert von der Seitenlinie. Wenn ich es recht verstehe geht es um RAW-Entwicklungen, oder?
Die JPGs meiner Canon 1000D sahen bei den Grün- und Brauntönen von Fotos im Wald gruselig aus. Die Olympus OM-D E-M5 war bezüglich der JPGs ein echter Sprung nach vorn.
Die Serie ist wieder super
.
Mein Favorit ist das 3. Bild.
Ich bitte wegen meinen Bildern um etwas Geduld.
Ich bin nach einem Stop-over in Würzburg erst erst gestern Abend nach Hause gekommen und habe heute lange gearbeitet.
Hoffe es gefällt euch?
Ja, sehr .
Die Bilder sind besonders und teilweise witzig. Eine sehr starke Serie
Deutlich schneller, besserer AF, vollschwenkbares Display u.a. :
Die Z5 II ist raus:
https://www.nikon.de/de_DE/product/cameras/z5ii
Klingt sehr interessant. Ich würde jedoch auf den ersten Preisrutsch warten.
le spationaute : Ich gebe dir in vielen Punkten recht.
Ein Vorteil der meisten Handy-Fotos ist auch, dass sie fertig aus dem Handy fallen. Wenn ich keine Zeit oder Lust zum Nachbearbeiten habe, erleichtert es die Sache sehr.
Andererseits bekomme ich z.B. kein Bild mit Blendenstern aus der Handykamera.
Die Canon V1 soll einen etwa mft-großen Sensor haben. Damit wäre sie zumindest in der kurzen Brennweite nicht lichtschwächer als eine 1-zoll-Kamera im Premium-Handy.
Einer der unbestreitbaren Vorteile des Handys ist, dass man es fast immer dabei hat.
Die Bilder gefallen mir gut.
Nur hier ist das Rot viel gesättigt: https://www.digitalfototreff.d…19-1080-x-1434-pixel-jpg/
Subjektiv: Das mit der Gefahr des Wissensverlustes in der strahlenden Zukunft befürchte ich auch.
Trotzdem rufen wieder viele nach neuen AKWs.
Meinst du Lensflares?
Magst du ein Beispiel hochladen?
Ich finde, sie sieht super aus.
Inzwischen habe ich mich jedoch so daran gewöhnt, dass Kameras einen Griff haben, dass sie MIR zu rutschig wäre.
Beim Sucher bleiben sie weit hinter der Preisklasse zurück.
In meinen Augen würde das Paket [ohne stacked Sensor] bei ca. halben Preis passen.
Ich bin sicher, dass die meisten dann gerne auf den stacked Sensor verzichten würden.
So sitzt die Kamera zwischen allen Stühlen.
Finde ich in der Summe gut. Schön, dass der große Akku der OM-1 übernommen wurde.
Allerdings passt der EVF nicht zur Preislage und dem Datum der Veröffentlichung.
Könnte man mit mehrere Foto-Abo-Paketen sich nicht den günstigsten Preis für Jahre im Voraus sichern?
Bislang bin ich beim Abo bei 70-80 € jährlich weggekommen. Für das Gebotene finde ich das ganz OK.