Viel Spaß mit dem neuen Schätzchen
Posts by Belastungstester
-
-
-
Die Bildgestaltung, der Schärfeverlauf und nicht zuletzt das Motiv gefallen mir sehr gut
. Hier passt einfach alles
.
-
Die Haltung und der aufmerksame Blick gefallen mir.
Deinen Eingangspost habe ich als Frage nach Alternativbearbeitungen aufgefasst:
Spontan würde ich bei so einer Aufteilung ein Bild eher Hochkant oder 1:1 machen. Dann würden dir Ohren nicht fast oben anstoßen, was meine Aufmerksamkeit schon ablenkt.
Alternativ könnte man z.B. durch Rauszoomen mehr Raum drumherum schaffen.
Ich habe mal am Ausgangsbild einen 1:1‐Crop gemacht.
Ferner habe ich eine dezente Vignette genommen und die Farbigkeit zurückgenommen, um den Blick etwas mehr aufs Motiv lenken.
Hier also mein quick and dirty Vorschlag aus dem Handy (App Toolwiz):
Falls nicht gewünscht, lösche ich das Bild wieder.
-
Die Bilder von dir gefallen mir (wie immer
) sehr gut
.
Bei IMG_0728 bin ich versucht, Nils Holgersson reinzubasteln.
-
Wenn man auf feinste Details aus ist, dann sehe ich in der Leinwand ein größeres Problem als in der Pixeldichte.
Meine Erfahrungen mir Leinwänden ist, dass aufgrund der Struktur der Leinwand Details nicht so genau abgebildet werden. Da wäre ein Druck auf Fine-Art-Papier wohl die bessere Wahl.
Ob sich bei einem Druck der verschiedenen Auflösungen auf Leinwand ein wirklicher Unterschied wahrnehmen lässt, kann man wohl nur einschätzen, wenn man beide Varianten drucken lässt und dann die gedruckten Ergebnisse direkt vergleicht.
Soll es denn bei Leinwand bleiben?
Meine Erfahrung ist auch, dass die Leinwand Auflösung schluckt.
-
In analogen Zeiten bin ich mit einer 35mm-Sucherkamera zur Fotografie gekommen.
Damit habe ich ganze Urlaube und was sonst anfiel aufgenommen.
An der SLR fand ich dann 50mm spannend für Portraits und Details (auch Landschaftsdetails).
Sofern einem die aufzunehmenden Leute vertraut sind, finde ich, ein 50mm Portrait immer noch super. Man hockt andererseits der Person halt fast auf dem Schoß.
Wenn ich nur eine Brennweite wählen müsste, wäre es wohl 35mm.
-
-
Bis Subjektiv das neue Thema stellt, werfe ich kurz ein:
Ich komme seit einer Weile auf Grund zeitlicher Gegebenheiten leider nur dazu, hier im Wesentlichen zu lesen.
Bei meinen Fotos läuft es auch nach dem Shoot-and-forget-Prinzip. Ich schaffe es kaum zu sichten, geschweige denn zu bearbeiten.
Eine Verlängerung der Laufzeit pro Thema würde evtl. die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ich doch schaffe, am Rechner etwas Passendes zu finden und zu posten.
-
-
Ich musste bei den Bildern ob des Motivs schmutzeln
.
Mir gefallen beide Bilder
.
Da traue ich mich nicht ran, sehe es auch als überzeugendere Wertanlage als diese neumodische Bitcoingeschichte
Richtige Weinlagerung- Wei lange kann ich welchen Wein lagern? | WeinWein mit Angabe des Haltbarkeitsdatums auf dem Etikett? Bedauerlicherweise steht in der Regel nichts dergleichen auf den Weinflasche. Richtige Weinlagerungmagazin.wein.comWenn er noch schmecken soll, ist zumindest bei den meisten Weißweinen eine längere Lagerung nicht sinnvoll.
-
Die Bilder machen einen guten Eindruck
.
Die Blendensterne sehen auch gut aus
.
-
Subjektiv: In Straßburg waren wir Mitte Oktober auch, am letzten warmen Wochenende. Es hat uns gut gefallen dort
. Leider sind die Bilder immer noch nur in der Kamera.
-
Hatte ich bei Olympus im Lautlosmodus auch schon.
Zum Glück ist der Verschluss bei den OM(D) recht leise. Deshalb war ich nicht auf den Lautlosmodus angewiesen.
Bei sehr leisen Veranstaltungen mag es anders aussehen.
-
Die Bilder gefallen mir ausgesprochen gut
.
Wieder einmal meine volle Hochachtung und Bewumderumg für die Lauer-Jäger. Dafür fehlt mir definitiv die Geduld.
-
Die hast Du gut erwischt.
Ich bewundere immer wieder die Geduld, die Du bei Deinen Naturfotos aufbringst, dafür bin ich zu ungeduldig
+1
-
Schön wieder was von dir zu sehen und zu lesen
.
Die Bilder gefallen mir wie immer sehr gut
.
-
Jochen : Herzlich willkommen
!
Deine Fotoserie gefällt mir gut
.
Hast du die gefiederten Freunde über Tage an dich gewöhnt oder war es eher spontan?
-
für die ausführlichen Erfahrungen mit deinem neuen Schlaufon!
Beim Kauf des gebrauchten Samsung S20 ultra waren meine Überlegungen sehr ähnlich zu deinen. Leider kam ich aus zeitlichen Gründen bisher fast nicht zum Testen.
Ich wünsche dir weiter viel Spaß mit dem Sony Xperia 5 iii
! Vielleicht verirrt sich ja das eine oder andere Foto davon ins Forum...
-
Ja, ist klasse
, gewaltig und doch ansprechend in den zarten Farben.