Da musste ich auf dem Handy erstmal reinzoomen, um es zu verstehen .
Posts by Belastungstester
-
-
Ich fand diesen subjektiven Vergleich A7 III zu Nikon Z6 sehr interessant:
https://lichtrebell.com/nikon-…itsfotografie-sony-a7iii/
Ich habe die Sony A7 classic probiert und mir ging der laute, nicht abschaltbare Verschluss auch auf die Nerven.
Bie der A7 III ist wohl nun ein elektronischer Verschluss möglich, aber der mechanische schein immer noch laut zu sein.
-
-
Ich hänge das mal hier dran:
https://www.spiegel.de/reise/f…54-4b55-8f40-8a71d97407a0
Wieder sehr sehenswert...
Ja, finde ich auch.
Da die EXIFs zum großen Teil noch drin sind, kann man sehen, dass doch einige Bilder mit Drohnen (DJI Mavic 2 Pro - Drohne mit Hasselblad L1D-20c) entstanden sind.
-
Für mich sieht das eher wie eine Trommel oder ein Bürostuhl aus.
-
Hat sich bezüglich den Flares eigentlich etwas bei den neueren OM-Ds gebessert?
-
Es sieht nach einem Teil einer älteren Fertigungs-Maschine aus.
Wird es in dieser Lage eingesetzt oder normalerweise um 90 oder 180 Grad gedreht?
-
https://de.glasdon.com/rettung…an-tm-rettungsringgehause
Ich habe gerade nix. Wer was hat soll bitte weiter machen.
-
Ein Einwurf für bereits benutzte Familienbenutzer:
-
-
Bully : Was ist das bzw. wie hast Du das gemacht?
-
-
phoenix66 : Die hast Du sehr schön eingefangen
-
-
blaues braunrotgrau : Verrätst Du die EXIF-Daten bzw. das Objektiv?
-
Franz : Tolles Bild
, aber man kommt sich beim Betrachten angetrunken vor
-
-
-
Im Kollegen- und Bekanntenkreis (jenseits des Fotoforums) ist schon länger keiner auf die Idee gekommen, sich seine erste richtige Kamera zu kaufen.
Früher war das anders, wenn die Leute sich anfingen, sich mehr für Fotografie zu interessieren.
Handys mit ordentlicher Kamera sind dagegen durchaus ein Thema.
Von den bereits Versorgten haben tatsächlich inzwischen viele zu Vollformat und davon wieder so mancher zu Sony gewechselt (A7 / A7 II).
Das mag nicht repräsentativ sein, deckt sich aber mit vielem, was ich sonst so gehört habe.
Für die Hersteller wird es zunehmend schwieriger. Ich hoffe, dass wir nicht in Kürze eine große Marktbereinigung erfahren. Gerade die Vielfalt macht den Markt doch spannend.
-
Wir leben in spannenden Zeiten.
Mir fehlt die Fantasie, wo wir in einem Jahr stehen.