Diese Sun Sniper schließt man doch am Stativgewinde an?
Wenn man nie Stative nutzt, dann mag das ja nicht stören, aber ansonsten ist das doch richtiger Murks, oder?
Ich nutze seit einigen Jahren gar keine "richtigen" Kameragurte mehr, sondern verwende als Trageriemen eine Bandschlinge aus dem Kletterbedarf, die ich an der linken Gurt-Öse befestigt habe.
Bei breiteren Bandschlingen kann man alternativ einen Schlüsselring verwenden. Die Gurtöse rechts habe ich (ohne Fingernägel-Verlust) entfernt ... ist ja auch wie beim Schlüsselring einfach auszufädeln.
Den Gurt trage ich dann quer (über der rechten Schulter und die Kamera hängt links vom Körper). Das hat sich auch bei längeren Wanderungen mit Rucksack bewährt.
Bandschlingen sind aus megarobustem Material und können einige hundert Kilos tragen. Die sind sehr stabil und können auch nicht so leicht durchgeschnitten werden (Diebstahlschutz)
Aktuell nutze ich eine schmale 11mm Bandschlinge von Edelrid mit 60cm Länge. Mein Freund hat eine etwas breitere mit 80cm Länge.
Eine Bandschlinge kostet weniger als 10 Euro.
