Die gesetzlichen Grenzen des Fotografierens und des Herzeigens von Fotos waren hier ja schon des öfteren Thema:
Thread
Veröffentlichungsverbot von Fotos im öffentlichen Raum (Hamburg)
Hi
In Hamburg gibt es wohl eine Lichtinstallation die man jetzt ähnlich wie den "Eiffelturm bei Nacht" nicht mehr fotografieren und veröffentlichen darf... Meine Meinung: Soll er seine Kunst halt in einem Atelier ausstellen!
Instagram-Ärger um „Blue Port“: Hobby-Fotografen werden zur Kasse gebeten | MOPO.de
Schöne Grüße
Stefan
In Hamburg gibt es wohl eine Lichtinstallation die man jetzt ähnlich wie den "Eiffelturm bei Nacht" nicht mehr fotografieren und veröffentlichen darf... Meine Meinung: Soll er seine Kunst halt in einem Atelier ausstellen!
Instagram-Ärger um „Blue Port“: Hobby-Fotografen werden zur Kasse gebeten | MOPO.de
Schöne Grüße
Stefan
Thread
DSGVO - Was bedeutet das für Fotografen?
Ein interessanter Artikel zum Thema DSGVO mit Tipps für Fotografen.
Wissen zur DSGVO – 7 Tipps für Fotografen – IPCL Rieck und Partner Rechtsanwälte
Ist wohl erstmal abzuwarten, wie sich das alles in der Praxis entwickelt, wo kein Kläger, da ist ja auch erstmal kein Richter.
Streetfotografie war ja bisher schon immer als rechtliche Grauzone zu sehen, aber durch die neue Verordnung wird die Menschenfotografie - selbst im privaten Umfeld - zum Risikofaktor für den Fotografen.
Wissen zur DSGVO – 7 Tipps für Fotografen – IPCL Rieck und Partner Rechtsanwälte
Ist wohl erstmal abzuwarten, wie sich das alles in der Praxis entwickelt, wo kein Kläger, da ist ja auch erstmal kein Richter.
Streetfotografie war ja bisher schon immer als rechtliche Grauzone zu sehen, aber durch die neue Verordnung wird die Menschenfotografie - selbst im privaten Umfeld - zum Risikofaktor für den Fotografen.
Thread
Das Urheberrecht
Lese gerade, dass dieser unsägliche Streit um die Urheberrechte des Affen-Selfie beigelegt wurde. Leider außergerichtlich mit einem Vergleich, aber es ist vorbei. Link zum Beitrag hier. Durch diesen Vergleich ist aber die eigentliche Kernfrage weiter offen. Man kann nur hoffen, dass so ein kurioser Streit nicht wieder aufkommt.
Thread
Fotoverbote an Sehenswürdigkeiten
Immer öfter stoße ich auf Reisen auf strikte Foto-Verbote an zunehmend vielen Stellen: erst waren es nur Museen (kann man noch verstehen), zum Teil Kirchen (kann man verstehen zu Zeiten der Andacht oder persönlichen Anlässen), mittlerweile aber auch teilweise an öffentlichen Plätzen, Kunstwerke sowieso, in Portugal nun auch die ersten Bauwerke, Parks, Fassaden, Naturdenkmäler usw.. Nicht zu vergessen Christo & seine Zicke *), die ja nicht nur "ihr" Kunstwerk zänkisch verteidigen, sondern auch…
Ein aktuelles Urteil setzt erneut engere Leitplanken für das Veröffentlichen von Fotos:

Urteil: Fototapete in Gästezimmer als Urheberrechtsverletzung
Ein deutscher Fotograf deckt Kleinunternehmer mit Abmahnungen und Klagen ein. Ihr Fehler: Sie haben seine Fototapete gekauft. Legal. Aber das Urheberrecht!
www.heise.de