Aufkleber drucken...

  • Liebe Forensen und Forenseusen,


    da bei uns täglich fremde Briefe in den Kasten geworfen werden und mehrere Gespräche mit fast allen Briefträgern nicht gefruchtet haben, möchte ich gerne einen Aufkleber an den Briefkasten anbringen, der den Eingang nicht optisch verschandeln soll.
    Normalerweise wäre es ja kein Problem, die Briefe an die richtigen Adressaten weiterzuleiten, sind ja alles Nachbarn. Problematisch ist allerdings, bei den vielen Briefen, passiert es schon mal, dass man einen fremden Brief öffnet. Ganz heißes Eisen, wenn man bedeenkt, dass es sich ausschließlich um Briefe an Ärzte und Anwälte handelt. Hinzu kommt, dass es dann jedes Mal peinlich ist, einen bereits geöffneten Brief weiterzugeben. :x


    Google zeigt mir zwar entsprechende Dienstleister, ich möchte aber keine 250 Aufkleber bestellen, um am Ende nur einen zu verwenden. Jetzt die Frage an euch: kennt ihr einen Dienstleister unter den Fotoentwicklern, die auch Aufkleber drucken?

  • Einen Dienstleister unter den Fotoentwicklern kann ich nicht bennenen, aber ...
    ich kann Dir guten Gewissens die Etiketten von Avery Zweckform empfehlen, sind u.a. fast überall im Handel erhältlich und gibt es in jedweder Form, selbstklebend, transparent, wetterfest, was auch immer. Lassen sich prima selbst gestalten und am heimischen Drucker ausdrucken, können aber auch per Druckservice (direkt beim Hersteller) geordert werden. Auch kleinere Mengen sind möglich und die Preise sind überschaubar, denke ich ... :smile:




    Mit liebem Gruß
    Frank

    Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren. Kierkegaard

  • Guck mal bei Druckerei WIRmachenDRUCK - Sie sparen, wir drucken!


    Die haben diverse Aufkleber im Sortiment und machen auch Kleinstaufträge.


    Da habe ich schon bestellt und hier empfohlen:
    TIPP - Handbücher günstig und gut drucken lassen

  • Feedback: ich habe die Aufkleber bei wirmachendruck bestellt und vorgestern kamen sie dann an, also ziemlich zügige Bearbeitung. Der einzige Grund für die Entscheidung war der Preis pro Aufkleber; 5:2 Stück zum Nachteil von Avery. Bin im Großen und Ganzen zufrieden, die Ansprüche waren ja nicht sehr hoch. Das einzige, was ich mir besser vorgestellt hätte, wäre ein "Schnitt" auf der Rückseite, damit man nach einem leichten Knicken das rückseitige Blatt leichter abziehen kann. Aber auch so hat es geklappt. Danke nochmal für eure Tipps.