Ich mache mal den Anfang. Ich bin ein trauriger Makro-Freak ohne echtes Makro-Objektiv mit 1:1 Abbildungsmaßstab. :o_o: Ohne ein solches Objektiv knipse ich Makros nach dem LEGO-Baustein-Prinzip: "hier ein Achromat, da ein Zwischenring, dort ein Diffusor...". Soweit funktioniert das auch gut, würde ich meinen. Meine wichtigste Erkenntnis was Makrofotografie betrifft ist, dass man eigentlich keine besonders gute oder teure Ausrüstung braucht, um ansehnliche Bilder schießen zu können. Eine Kompakte mit Mini-Sensor, manuellen Einstellmöglichkeiten und einem Diffusor reicht schon aus. Meine Makro-Kombi für die Hosentasche ist eine uralte Ricoh GRD3 und ein unansehnlicher Diffusor aus Papier: Hier sind einige Fotos, die ich mit dem hässlichen Entlein geschossen habe: https://flic.kr/p/G5zTc5 https://flic.kr/p/FeQnsg https://flic.kr/p/G66ebk https://flic.kr/p/G2hqzj https://flic.kr/p/GcAFNu https://flic.kr/p/Gz2K61 https://flic.kr/p/qx9sqU https://flic.kr/p/q4tGry Aufgrund des 28mm äquivalenten Objektivs ist die Bildwirkung ungewohnt. Es ist recht schwer störende Dinge aus dem Hintergrund zu halten. Abhilfe schaffen der pop-up Blitz und der Diffusor, da man so um 1 Blende oder mehr den Hintergrund unterbelichten kann. Outet euch und zeigt eure Makros her! :cheers: