Fujifilm kündigt spiegelloses System an.

  • Oh Mann - wirklich schick... Ich fand auch die Contaxen immer sehr hübsch.
    Bin mal gespannt wie sich das preislich verhält. 1300€ für Body + 35er - das lässt auf Straßenpreise von um die 1000€ hoffen.


    Das wäre eine echte Alternative zu meiner senilen 5D mit dem 50/1.8. Leider nur APS-C :(

  • Jup,wird ganz sicher genauso ein Renner wie die beiden anderen Xen :thumbup:
    Freu mich schon drauf sie in den Laden zu bekommen und mit Ihr mal ne Runde zu drehen demnächst.
    Mit der X Serie hat Fuhi einfach alles richtig gemacht und auch zu Recht gute Erfolge.
    Auch einige Kunden der Pen Klasse werden drauf kommen,denn einige wollen höherwertig,können bis Dato blos noch nicht.
    Die Verkaufszahlen der X werden auch weiterhin gut sein,das ist sicher.
    Und FujiOptiken sind eh über jeden Zweifel erhaben,immer schon gewesen.
    Erinner mich noch als das erste Zoom für Hasselblad in den Laden kam und alles würgte weil dort nicht mehr Zeiss/Oberkochen drauf stand.
    Tja......ein besseres Zoom gab es bis dato kaum :P

    • Offizieller Beitrag

    Das ist in meinen Augen Quark, solange sie den Preis der Objektivs als Differenz zwischen den beiden Modellen stehen lassen. Es gibt genug Leute, die einfach kein demontierbares Objektiv wollen. War schon immer so. Ausserdem hat Fuji ja heute eindrucksvoll bewiesen, dass 'Kannibalisierung' denen schnurzpiepegal ist, solange nur Fuji drauf steht.

  • Zitat von "ghooosty"

    ...aber das dürfte der Gnadenstoss für die X100 sein. Hab damals schon über das lichtschwache Objektiv gelacht...


    Naja, f/2 als lichtschwach zu bezeichnen, ist schon etwas arg aus der Zigarrenlounge gepöbelt. ;)


    F/2 ist lichtstark, alles darüber hochlichststark und schlechter als f/2.8 kann man dann ganz langsam je nach Brennweite als lichtschwach bezeichnen.

  • ...Bei einem ~35mmKB Festobjektiv an ner 1000€ Kamera kann man bei F2 durchaus von lichtschwach reden. Zumal die F2 mit einem ordentlichen "dreamy" Effekt versehen sind. Um mit der Kamera freizustellen, muss man sich schon anstrengen. Ein F1,4-1,6 hätte der Kamera deutlich besser gestanden. Lichtstark ist für mich ein Objektiv zwischen 30-85mm, wenn da eine 1 vor dem Komma steht, alles andere ist Standard und steht einer fest verbauten Linse nicht wirklich. Die Möglichkeiten hätten sie sicherlich gehabt. Gegen Panasonics 20mm 1,7 stinkt die Linse offen ziemlich ab. Bei sowas wie der X100 muss man schon ziemlich Design verliebt und ordentlich kompromissbereit sein. Jedem das seine... .

  • Dem würde ich einfach mal wiedersprechen. Ich finde da übertreibst du es. F2 ist nicht lichtschwach. Wo kommen wir denn dahin? Das Glas an der X100 ist vorzüglich und der Sensor verhält sich auch bei hohen ISO-Werten sehr gut.


    F2 ist lichtstark. F1.2 und 1.4 hochlichtstark. Außerdem hat die X100 für ihre 1000 Euro ja auch noch andere Vorzüge.

  • Zitat von "ghooosty"

    Lichtstark ist für mich ein Objektiv zwischen 30-85mm, wenn da eine 1 vor dem Komma steht, alles andere ist Standard und steht einer fest verbauten Linse nicht wirklich.


    "Für mich" ist aber das wichtigste in dem Satz. ;)
    Es sind halt deine Ansprüche, aber die müssen längst nicht für alle gelten. Du lebst halt eine Blende lichtstärker, das ist auch ok, aber die meisten sehen nunmal eher f/2.8 als Standard in dem Bereich und reden ab f/2 von lichtstark.


    Jemand, der dauernd freistellen möchte, wird sich sowieso keine Kamera mit 35mm KB holen. :cheers:

  • Außerdem ist es ja ein 23/2 über das wir reden. Die Leute schreien schon länger nach einem 24/1.4 oder 28/1.4 für den kleinen Chip - und zwar User sämtlicher Hersteller. Wenn das so einfach zu konstruieren wäre, dann gäbe es ein solches bestimmt schon von einem der beiden Großen.


    Nun gibt es ein lichtstarkes 35mm KB-Aquivalent und dann ist es nicht lichtstark genug :D


    Das Panasonic muss übrigens einen ganz anderen Bildkreis ausleuchten. 4:3 und der Chip ist kleiner. Zudem ist der Unterschied zwischen 2.0 und 1.7 dann auch noch ein akademischer. Und als letztes möchte ich noch behaupten, dass man mit ner mFT und dem Pana immernoch schlechter freistellen kann als mit dem APS-C/F2 Gedöns. Wenn ich mir dann noch die Preise anschaue, dann kommt man mit einer aktuellen mFT und dem Pana preislich schon fast in Fuji-Gefilde :D


    Die Fuji ist mit dem Glas meiner Meinung nach für ihren Einsatzzweck bestens ausgestattet.

  • Zitat von "PhilippV3"


    Also wenn Fuji die X-Pro-Serie genau so bringt, wird das System garantiert ein Erfolg. In meinen Augen wäre es damit das interessanteste spiegellose System auf dem Markt! :thumbup:


    Für mich könnte es sogar der Ersatz für eine DSLR werden. Vorrausgesetzt ich fotografiere keinen Spocht mehr.


    Zitat

    Naja, f/2 als lichtschwach zu bezeichnen, ist schon etwas arg aus der Zigarrenlounge gepöbelt.


    Haha, für mich der Satz des Jahres! :thumbup::thumbup::thumbup:


    Ok, das ist noch nicht so alt! :pink:

  • ...Na Gott sei dank rauche ich nicht, womit das mit der Zigarrenlounge wohl etwas weit hergeholt ist.


    @Dirk, die Linse der X100 ist alles andere als eine Offenbarung. Offen ist sie ziemlich milchig, selbst die Bilder von Fuji selber, waren diesbezüglich zum Schmunzeln. Dieses Objektiv hat es mit 12Mpix am APS-C zu tun, dass Pana 20mm hat es mit 12Mpix auf FT zu tun und diese setzt sie selbst offen schärfer um, ohne den Kontrastverlust, wie er so typisch für das Fujinon ist. Ist ja gerademal fast die doppelte Pixeldichte und ist zudem noch ein 20mm. Was die Konstruktion angeht, sollte sich das kaum noch unterscheiden.


    Die X100 war und ist eine völlig überhypete Kamera. Gilt für andere Systeme ebenso, aber bei dem Gerät (welches witziger Weise fast niemand hat, obwohl sie ja eines jeden Traumkamera war, die man unbedingt kaufen wollte) ist es besonders ausgeprägt.


    Auch wenn sich Sony derzeit mit dem 24Mpixer etwas die Blösse gibt, so ist deren NEX-7 selber eine Hammer Kamera. Hier wird schon wieder über den nächsten Kamera-Messias gehyped. Die X10 ist ein fetter Klotz mit Problemen, ist aber die Überkamera schlecht hin. Die X100 kann nichts richtig, ist aber die Überkamera schlechthin. Die neue X1 Pro ist noch nicht mal auf dem Markt, aber sie ist die Überkamera schlechthin.


    Die Kamera ist teuer, hat bisher kein Zoom-Objektiv und was die Qualitäten von Fuji Linsen angeht, darf man geteilter Meinung sein. Bitte vergleicht hier keine Hasselblad-Linsen mit dem, was hier kommt. Was da bisher angekündigt ist, sind völlig harmlose Linsen, bei welchen auch die Konkurrenz keine Fehlfabrikate aufzuweisen hat. Ist ja auch kein Wunder, sind alles die einfachsten Brennweiten. Wenn das jetzt alles schöne Pancakes gewesen wären, aber es sind stink normale Konstruktionen.


    Was diese Kamera jetzt zur besten Alternative zu einer DSLR macht, ist mir schleierhaft. Nicht jeder steht auf Pseudo-Retro-Kameras mit Messsucher. Der EVF der X100 war ok, aber auch nicht der Überflieger, zudem er gehyped wurde.


    Nachdem was ihr hier quatscht, habt ihr ja in drei Monaten auch alle eine X1, also bin ich mal gespannt. Ich gehe von einer Nischenkamera für Enthusiasten aus. Der Normalo wird sich trotzdem wieder eine 1100d mit 50mm 1,8 holen. Kostet weniger als die Hälfte und der Unterschied in Sachen Bildqualität dürfte nicht sonderlich auffällig sein.


    Wenn Otto-Normalverbraucher vor der NEX-7 und vor der X1 Pro steht, greift er eh wieder zur Sony.


    Sorry, wenn ich mal wieder der Spielverderber bin. Die bauen Kameras die gut sind, aber zum Überflieger im APS-C Segment zu werden, da gehört schon was dazu. Die Hammerkameras haben die anderen auch und die Linsen ebenfalls, wenn auch nicht bei den Spiegellosen. Die Fuji ist auch einfach keine kleine Kamera, da ist die Konkurrenz omnipräsent. Ich würde mich nicht wundern, wenn eine Pentax K-5 ziemlich gleich groß ist und die gilt es erstmal zu schlagen. ( Ist für mich derzeit das beste, was der APS-C Markt zu bieten hat.)


    Aber wie schon gesagt, ich sehe euch alle schon eure D700derter, K5en etc. versetzen, um an diesen einmaligen APS-C Retro Bomber im Leica Fake Look zu kommen... . :mrgreen:

  • Na da haben wir es wieder - wir hypen alles unreflektiert und Du hast die Weisheit mit dem Löffel gegessen :D
    Wie oft habe ich diese Art der Diskussion schon hier gelesen. Ob es die Lobhudelei der Nexen oder die Hasstiraden gegen Fuji oder den neuen Mark X Sensor sind. Ich habe immer versucht mich da rauszuhalten.


    Man merkt einfach schon häufig bei deinem ersten Satz zu wie wenig Kompromissbereitschaft du bereit bist.
    Mir macht das keinen Spass. Ich finde die neue Fuji folgt einem gelungenen Konzept, sieht klasse aus, wird mit Sicherheit toll verarbeitet sein (ähnlich wie damalige Messucher), wird mit vermutlich ebenso tollen Gläsern ausgestattet und entspricht vom Konzept her eher meiner Art der Fotografie als bspw eine D700 oder 5D II. Klein, leise, minimalistisch, portabel, optisch und haptisch sehr wahrscheinlich in der oberen Liga. Ich finde da passt einfach viel gut zusammen. Ich freue mich dass es diese Kamera so (oder so ähnlich) bald geben wird (auch wenn ich sie vermutlich nie besitzen werde).


    Du hast bereits die X100 und die X10 schlecht gemacht und nun ist die neue dran. Die Fujis sind vermutlich nicht die Art von Kameras mit denen man Kohle verdienen kann. Vielleicht unterscheidet uns das voneinander. Ich bin müde...